Es liest sich gut, dass Ihr -Ulrike + Christine- die gleichen Erfahrungen mit den ab dem zweiten Jahr i.d.R. hochschießenden Chrysanthemen gemacht habt, wie ich in der Vergangenheit. Wie ich unten schon geschrieben habe, ist das das erstemal, dass eine im zweiten Jahr so kompakt geblieben ist.
Vielleicht liegt es an der Durchwurzelung des Pflanzbereichs von den angrenzenden Koniferen?

Dass die genug Wasser und Nährstoffe abziehen, so dass die Chrysantheme nicht so kann, wie sich vielleicht möchte? Aber müßte das dann nicht auch auf die Blüte gehen (was es ja offensichtlich nicht macht)?
