![]() |
|
Zitat von Ambersun
@Catty,
es kommt nicht auf die Größe an, sondern was man daraus macht. Ich habe schon 'Handtuchgärten' gesehen, die waren ein Traum.
Und dann gibt es Gärten, die riesig groß sind - aber nur Rasen und ein Busch!
Also mitreden kannst du sicherlich allemal.
Danke Amber, so gesehen hast natürlich Recht.

Aber allein euere Rosenvielfalt ist natürlich schon ein Traum und da könnte man schon so ein klitzekleines Bisschen neidisch werden ...


Gruß
Catty
Bevor man miteinander wirklich vertraut wird,
muss man miteinander gelacht
und geweint haben.
(Joan Rivers)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 17.11.2007 20:24von Matthias (gelöscht)

Zitat von CattyZitat von Ambersun
@Catty,
es kommt nicht auf die Größe an, sondern was man daraus macht. Ich habe schon \'Handtuchgärten\' gesehen, die waren ein Traum.
Und dann gibt es Gärten, die riesig groß sind - aber nur Rasen und ein Busch!
Also mitreden kannst du sicherlich allemal.
Danke Amber, so gesehen hast natürlich Recht.
Aber allein euere Rosenvielfalt ist natürlich schon ein Traum und da könnte man schon so ein klitzekleines Bisschen neidisch werden ...
Hi Catty,
wenn ich dir jetzt noch verrate, das ich abzüglich der bebauten Fläche und des Obst-/Gemüsegartens, Rasens, für unsere Rosen und Stauden nur 170 Quadratmeter Fläche habe, wirst du es sicherlich nicht glauben.

Aber es ist so, auch in kleinste Gärten passt viel rein.
Wenn ich 2.000 Quadratmeter hätte, würde ich mind. 800 Rosen mehr pflanzen können.

Liebe Grüße
Matthias

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 17.11.2007 20:31von Rosenblüte • Gartengeneral


Zitat von Matthias
... Hi Catty,
wenn ich dir jetzt noch verrate, das ich abzüglich der bebauten Fläche und des Obst-/Gemüsegartens, Rasens, für unsere Rosen und Stauden nur 170 Quadratmeter Fläche habe, wirst du es sicherlich nicht glauben.
Aber es ist so, auch in kleinste Gärten passt viel rein.
Wenn ich 2.000 Quadratmeter hätte, würde ich mind. 800 Rosen mehr pflanzen können.
Ja, ich kann mir vorstellen, dass da ein gewisses Suchtpotential vorhanden ist

Bei mir ist übrigens der Obstgarten in den ca. 300 m² mit drin, also noch weniger Platz für Rosen ...


Gruß
Catty
Bevor man miteinander wirklich vertraut wird,
muss man miteinander gelacht
und geweint haben.
(Joan Rivers)


RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 18.11.2007 20:43von gretel1 • Supermoderatorin

Ihr habt vollkommen recht, aus einem kleinen Garten kann man ganz viel machen, wenn man Ideen hat und ein sehr großer Garten kann total langweilig sein - umgekehrt natürlich genauso.
Es gibt ja auch verschiedene Gartenformen, z.b. Landschaftsgärten, Hausgärten usw. und sehr viele Leute mögen Gartenräume, wo die Bereiche abgetrennt sind, entweder durch Hecken von niedrig bis hoch, könnte das jetzt noch lange fort führen.
Wir sind u.a. durch eine zerstrittene Erbengemeinschaft zu diesem großen Grundstück gekommen. Der Preis war mehr als günstig und uns fehlte nach dem ungeplanten 3. Kind im alten Haus definitiv ein Zimmer. Da das Grundstück an einer gut befahrenen Straße liegt, hatten wir die Auflage, diese Seite mit einer 2 m hohen Mauer einzufrieden.
Nach umpflügen und "glattmachen" (Bauer) haben wir zunächst Rasen eingesät, an der Mauer entlang habe ich eine geschwungene Stauden-Rabatte angelegt. Mit und mit folgten eine Kugelakazie, 3 Birken, 1 Walnußbaum, 1 Eiche, 1 Trauerweide, 1 Himalaya-Zeder und einige Sträucher = alles war grün und weitläufig und die Rabatte gab einen bunten Rahmen. Inzwischen hat sich einiges bei uns verändert und ich versuche, den Garten etwas anders zu gestalten, Farben und Pflanzen gezielter einzusetzen. Bisher bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, die Plackerei hat sich gelohnt. Einen käuflichen Gartenmacher möchte ich nicht, dann wäre es nicht mehr mein Garten - aber das ist Ansichtssache und wie ein Garten aussieht ist Geschmackssache, ich könnte z.b. mit einem typ. japanischen Garten nicht zurecht kommen, wäre mir zu minimalistisch.
Wie ich schon erzählte, ausschlaggebend waren Besuche bei "offenen Gärten" und die Rosen, die ich dort sah. Ich weiß noch genau, wie ich vor einem großen Strauch Mme. Boll stand - das war einfach umwerfend, ich kanns nicht besser beschreiben. Habe mich auf der Rückfahrt gefragt, warum ich mich nicht schon früher mit diesen "ziersträuchern" befaßt habe.
Guirlande d Amour, Züchter L.Lens 1993
Kletterrose, 2,5m - 3 m
Blüten : klein, gefüllt, in Büscheln, weiß
Duft
Ich habe sie seit April/Mai 07, ist ca. 1,40 h, total gesund.
Suche nach Bildern.
lg
gretel

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 19.11.2007 07:28von Ambersun • Rabattenstylist

Zitat von gretel1
und sehr viele Leute mögen Gartenräume, wo die Bereiche abgetrennt sind, entweder durch Hecken von niedrig bis hoch,
Da gehöre ich auch dazu. Ich liebe Hecken und Gartenräume

GG kriegt immer schon fast einen Anfall, wenn ich das Wort 'Gartenräume' erwähne.

Zitat von gretel1
Einen käuflichen Gartenmacher möchte ich nicht, dann wäre es nicht mehr mein Garten
Das geht mir genauso. Dann wäre ja dann so, wie als wenn ein Fremder meine Wohnung einrichten würde.

Guirlande d Amour steht auch auf meiner Wunschliste. Da kommt von mir dann bestimmt im nächsten Sommer eine Stecklingsanfrage.

Gruß
Ambersun


![]() 0 Mitglieder und 52 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6944
Themen
und
193833
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |