![]() |
|
RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 12.01.2021 07:13von zwerg drache • Supermoderatorin


RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 17.01.2021 13:49von gretel1 • Supermoderatorin

Unsere Spatzenkolonie ist immer da und kommt im Schwarm zum Futterplatz. Ein Amselpärchen ist auch noch da und wohnt im Efeu.
Blaumeisen sehe ich häufig, ebenso den Buntspecht und den Grünspecht, der immer noch an den Beeträndern vorbei geht und seinen Schnabel in die Ritzen steckt. Ameisen wird er da derzeit aber keine finden.
Rotkehlchen und Zaunkönig habe ich schon länger nicht gesehen.
LG
Barbara
Klimazone 8a NRW

RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 17.01.2021 18:36von hopfen • Rabattenstylist

Er weiß, das unter dem Schnee was zum picken ist.
Unsere selbst gebastelte Futerstelle nehmen sie lieber an,
als wie die gekaufte.
Zu sehen sind bei uns zur Zeit wenig Vögel, Spatzen, Meisen, Zaunkönig,
Rotkehlchen, Elstern, ab und zu ein Grünspecht oder Buntspecht.
Die Brutkästen werden schon fleissig begutachtet, sogar zu zweit sind
sie drin. Da geht es wohl um die Einrichtung.
Marianne

RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 18.01.2021 16:01von Dauerblüher • Hängemattentester

Der Grünspecht war schon einige Tage nicht mehr da.
Aber heute habe ich die ersten Bergfinken gesehen. In der Lärche suchen sie nach Samen
und sogar ans Vogelhaus kommen sie.
Zur Vogelzählung waren diesen Jahr vergleichsweise wenige Vögel unterwegs.
Es waren zwei Stare dabei, nabu hat eine Deutschlandkarte, wo man die entsprechenden
Zahlen je Bundesland anschauen kann. Ich finde das sehr interessant. Dabei wurden sehr
wenige Stare gemeldet. Ich habe sie im Winter das erste mal beobachtet, sie kommen täglich.
Liebe Gartengrüsse Sylvia
Klimazone 7a

RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 19.01.2021 00:37von Gerardo • Hängemattentester

Bei uns gab es gestern ein seltenes und seltsames Ereignis aus knapp 100 Meter Entfernung zu beobachten.
3 Vogelschwärme mit jeweils geschätzt mindestens 100 Vögeln machten nacheinander kurze Rast in unserem kleinen Waldstück. Die Vögel saßen nur wenige Minuten in unseren höchsten Baumwipfeln (überwiegend große, alte Weiden an unserem Bachlauf). Das Gefieder der Vögel sah aus dieser Entfernung eher recht hell aus, eventuell hellgrau mit etwas braun. Die Größe der Vögel dürfte vergleichbar sein mit etwas größeren Sperlingen oder Finken.
Welche Schwärme ziehen jetzt noch von Norden nach Süden durch? Hat da jemand eine Vorstellung oder Idee.
Das Ganze ging so schnell, dass ich mir keine Bergstiefel anziehen und durch den 10 cm hohen Schnee stapfen konnte, um mir das ganze Spektakel etwas näher anzusehen.
LG von Gerhard
Halbhöhenlage oberhalb des Neckartals bei Esslingen. Klimazone 7a

RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 19.01.2021 10:14von hopfen • Rabattenstylist

Lieber Gerhard, hab gleich meinen Vogelkundler angerufen.
Ein lieber Freund, der bei uns im Verein auch Vogelstimmenwanderungen
macht.
Der Hans meint, es könnten Bergfinken sein, die im Sommer im Norden leben
und denen es jetzt doch zu kalt ist da oben.
Oder evtl. auch Erlenzeisig, die haben einen gegabelten Schwanz.
Gruß Marianne

RE: Welche Vögel habt ihr im Garten? II
in Tiere 19.01.2021 12:00von Rosalucia • Regenwurmbeschwörer

Jetzt habe ich auch mal beobachtet, was sich in meinem Stadtgarten alles so im Bereich meiner Korkenzieherhasel
tummelt. Gesichtet wurde 1 Rotkehlchen,1 Zaunkönig, 1 Buntspecht, 3 Meisen. Heute stellte sich eine Drossel ein und verteidigte agressiv Äpfel gegenüber den 4 Amseln.
Spatzen sah ich noch nie. Es fehlt an dichten Hecken.
LG
Rosalucia


![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6789
Themen
und
185352
Beiträge.
Heute waren 17 Mitglieder Online: |