![]() |
|
RE: Rosen in Kübeln
in Rosen allgemein 11.04.2010 14:49von Evita • Pflanzenflüsterer

hallo ihr lieben
ich habe dieses frühjahr meine rosen in neue töpfe und erde gesetzt. ihr macht ja gerade überall eure jahresdüngung. ab wann soll ich denn die frisch getopften rosen dann düngen? oder reicht der dünger in der erde? ich hatte extra rosenerde gekauft.
Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck
Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.


Hast du sie wurzelnackt oder mit Ballen umgepflanzt ? Ich würde sie nur im zweiten Fall düngen. Sonst reicht die schon gedüngte Rosenerde. Flüssig düngen kannst du dann vielleicht später im Sommer noch.
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Rosen in Kübeln
in Rosen allgemein 17.04.2010 14:16von Evita • Pflanzenflüsterer

ich habe die rosen, die ich schon seit 3 jahren im topf habe, in den gleichen topf wieder reingepflanzt, aber etwas die wurzeln ausgelichtet und eben frische erde rein. die töpfe waren noch nicht komplett durchwachsen.
danke euch beiden, dann werde ich etwas rosendünger einarbeiten.
Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck
Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.

RE: Rosen in Kübeln
in Rosen allgemein 23.04.2010 09:49von Wühlmaus • Wasserträger

Hallo !
Rosen in Kübeln, wunderschön .... aaaber ... was ist im Winter ?? Diejenigen Rosen die ich versucht habe im Freien zu überwintern sind nun alle im Rosenhimmel Also habe ich es mal ausprobiert und im ungeheizten GW überwintert. Hat auch toll geklappt. Ich hab mal ein paar Bilderchen gemacht.
Zu den angefügten Bildern: Sie zeigen den derzeitigen Stand. 1 Schnecke mit Miniatur (blüht neonfarben), 2. Polarstern, durch unsachgemäßen Schnitt im Gartencenter ziemlich verhunzt, kommt aber. 3.Orange Blüten, die dann zu rot umfärben. Sehr angenehm duftende Rose. Blüht mehrmals. WIe man auf Bild 4 sehen kann hat sie schon ziemlich große Knospen. 5. Ich glaub das war meine erste Rose. Gekauf als rote Kletterrose entpuppte sie sich als rosablühende ca 60 cm hoch werdende Mimose. Friert immer kräftig zurück und ich muss dann zusehen das sie wieder wird. Habe sie also mal in den Kübel gepflanzt und werde sie nächsten Winter ins GW schleppen.
Sie hat dann gestern nach dem Umpflanzen erst mal kräftig die Fittiche hängen lassen, so dass ich mir schon Sorgen machte. Vorsichtshalber hab ich sie dann etwas mit der Folie gegen den Wind geschützt, damit sie heute Nacht (um die 0°C) nicht den Rest bekommt. Na ja, heute Morgen sieht sie ja schon wieder ganz ordentlich aus
So viel zu meinen Kübelrosen.
Schöne Grüße
Jürgen

RE: Rosen in Kübeln
in Rosen allgemein 23.04.2010 10:17von rhodocallis • Moderatorin


RE: Rosen in Kübeln
in Rosen allgemein 29.04.2010 22:13von Evita • Pflanzenflüsterer

ich stelle meine töpfe in eine geschützte niesche an die hauswand. sie werden angehäufelt, kokosmatte auf den topfrand und noch flies über die zweige, dazu töpfe noch vor die rosentöpfe gestellt und eine styroporschicht unter den töpfen. das hat die letzten zwei winter prima funktioniert und alle leben. mehr geht glaube ich auch fast nicht mehr an winterschutz.
Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck
Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.


da hast du alles richtig gemacht
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6798
Themen
und
186188
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |