#11

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 14.04.2010 19:05
von sonja • Rabattenstylist | 1.973 Beiträge

Schaut mal was ich gefunden habe

...für alle Rosenlücken

LG Sonja

http://www.rdrop.com/~paul/mosses/dalmas.html


__________________________________________________
Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.

nach oben springen

#12

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 15.04.2010 20:20
von manfredm • Moderator | 861 Beiträge

Zitat von Claudia
wow, Sonja ! Das ist ja stark. Damit bist du wohl uns allen weit voraus, ich finde noch nicht mal Knospen.


So geht es mir auch, noch nicht mal meine früheste, "Glory of Edzel" hat auch nur Ansätze von Knospen. auch nicht "v. Kiese" oder "Majalis".
Von den modernen (englischen) Rosen rede ich erst gar nicht, die treiben gerade erst wieder bodennah aus.


Manfred

Wir haben die Erde von unseren Eltern nicht geerbt, sondern wir haben sie von unseren Kindern nur geliehen.
Indianisches Sprichwort

zuletzt bearbeitet 15.04.2010 20:21 | nach oben springen

#13

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 15.04.2010 21:02
von sonja • Rabattenstylist | 1.973 Beiträge

CLaudia, das Rosenbäumchen kam erst Ende Oktober bei mir an.
Es war die Ersatzlieferung vom Jahr 2008. Da kam das Rosenbäumchen Mitte November an und hat den Winter nicht überlebt.
Dieses Risiko wollte ich nicht noch mal eingehen und habe das Bäumchen einfach in den sehr kalten Kellervorbau abgestellt. Dort hat es nur leicht gefroren. War allerdings vor Wind geschützt.

Ab Februar trieb das Bäumchen plötzlich aus....und jetzt ist es übersät von Knospen. Eine zweite Blüte ist bereits halb geöffnet.

Tagsüber steht die Rose vor der Tür, Nachts im Flur.
Sowie es keine Nachtfröste mehr gibt, pflanze ich die Rose aus.
Dann hat sie den ganzen Sommer zum Einwurzeln und im Herbst wird sie dick verpackt - für den kalten Winter.

LG Sonja


__________________________________________________
Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.

nach oben springen

#14

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 06.05.2010 19:31
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.502 Beiträge

"Aquarell" von Tantau
Als Nicht-Teehybriden-Fan gefällt sie mir sehr gut....sie duftet stark und ihre Blüten halten lange




LG
gretel
Klimazone 8a NRW

nach oben springen

#15

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 06.05.2010 21:57
von butterfly • Admin | 12.137 Beiträge

Jetzt sag' nicht bei dir blühen schon die ersten Rosen?!


sonnige Grüße
Anja

nach oben springen

#16

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 07.05.2010 06:07
von Rosenblüte • Gartengeneral | 6.980 Beiträge

Bei mir blüht Rhapsody in Blue auch schon. Viele andere haben schon dicke Knospen .
Aber manche Sorten sind schrecklich vom Triebbohrer befallen dieses Jahr.


Liebe Grüsse
Rosenblüte

Klimazone 7

nach oben springen

#17

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 07.05.2010 08:40
von butterfly • Admin | 12.137 Beiträge

Knospen habe ich auch schon bei vielen Rosen, aber keine Blüten - auch nicht bei RIB.


sonnige Grüße
Anja

nach oben springen

#18

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 07.05.2010 10:40
von Claudia (gelöscht)
avatar

Rosenblüte, bei dir blüht schon die Rhapsody ? wo wohnst du denn ?? Du hast doch Klimazone 7, ich habe 7b... Bitte, bitte zeig uns Bilder !


Rosige Grüße Claudia

Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

zuletzt bearbeitet 07.05.2010 10:42 | nach oben springen

#19

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 07.05.2010 10:58
von Rosenblüte • Gartengeneral | 6.980 Beiträge

Bisher nur 3 Blüten, die anderen kommen noch. Ich fotografiere wenn es nicht mehr regnet. Bei uns schüttet es wie aus Kübeln.


Liebe Grüsse
Rosenblüte

Klimazone 7

nach oben springen

#20

RE: Rosenblüte 2010

in Rosen allgemein 07.05.2010 11:01
von Claudia (gelöscht)
avatar

was heißt nur 3 ? Schon 3 muss das heißen bin gespannt !!


Rosige Grüße Claudia

Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

nach oben springen





Besucher
0 Mitglieder und 35 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6944 Themen und 193833 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: