#11

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 28.02.2023 08:01
von Birke • Hängemattentester | 2.129 Beiträge

Die ersten Tomatenpflanzen der Sorte Money Maker schauen aus der Erde. 3 andere Sorten sind noch nicht ganz so weit.


Klimazone 7a
nach oben springen

#12

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 08.03.2023 10:20
von acanthus • Gartengeneral | 5.929 Beiträge

Vergangenes Wochenende bot sich mir die Möglichkeit, knapp einen halben Kubikmeter
Oberboden vom Tal zu bekommen. Ich bezeichne die Erde auch als Schwemmlanderde.
Sie unterscheidet sich grundlegend von dem humusarmen Verwitterungsboden der Jurahänge.
Leider kann ich derartiges Material nur bis an den Garten heran fahren. Alles weitere muss tatsächlich
kübelweise an die gewünschte Stelle gebracht werden.
In diesem Fall das Beet, das speziell für Tomaten im Frühjahr 22 oben am Hang angelegt wurde.
Dort fehlte Erde, die ersetzt werden musste.
Tags zuvor wurden noch zwei Schubkarren Pferdemist der Sorte abgelagert eingearbeitet.
Innerhalb zwei Stunden war der Hänger geleert und meine Arme einige Zentimeter länger.
Aber - wie sagt man: wenns schee macht!

nach oben springen

#13

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 08.03.2023 11:20
von hopfen • Hängemattentester | 2.482 Beiträge

Ja Wolfgang, das schaut ja gut aus, das ist doch die Freude des Gärtners
arbeiten, arbeiten und träumen.
Sogar Pferdemist !!
Hätte auch Bekannte die einen Reitstall haben, aber ich trau mich nicht
zu fragen.
Hab jetzt nachgeschaut, laut meinem Mondkalender ist die beste Aussatzeit für
Tomaten am 22./23. 3. und am 31.3.
Sehe es aber nicht so ernst, das Haare schneiden an den Mondtagen hat bei mir
bis jetzt auch nicht viel gebracht.

nach oben springen

#14

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 08.03.2023 11:53
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.371 Beiträge

Ja, Wolfgang, da freut sich das Gärtnerherz, auch wenn solche Arbeiten lange Arme machen.

Meine Tomaten schauen schon aus der Erde, sind aber noch ganz winzig. Seltsamerweise sind von neu bestellten Sorten manche nicht gekeimt, das hatte ich auch noch nicht. Hab die Verweigerer jetzt nochmal in Kokoserde gesät. Alle selber abgenommenen Samen waren schnell raus.


LG
Barbara
Klimazone 8a NRW
nach oben springen

#15

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 08.03.2023 14:19
von Rosenblüte • Gartengeneral | 6.790 Beiträge

Mein GG hat gestern auch schon ausgesät. Proviere auch andere Sorten da letztes Jahr einige ein Reinfall waren.


Liebe Grüsse
Rosenblüte

Klimazone 7
nach oben springen

#16

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 08.03.2023 15:58
von zwerg drache • Supermoderatorin | 8.297 Beiträge

Wolfgang,
die Tomaten werden es dir danken, dass Du ihnen so einen guten Pflanzplatz zubereitet hast- Da bin ich sehr dankbar, dass ich hier im Garten alles auf einer Ebene habe und überall mit der Schubkarre erreiche. Nächstes Wochenende werden die Tomaten ausgesät. Ich hoffe , dass es endlich heller wird und es schöne Pflanzen werden.


LG
zwerg drache
nach oben springen

#17

RE: Tomaten 2023

in Gemüse- und Obstgarten 08.03.2023 16:47
von acanthus • Gartengeneral | 5.929 Beiträge

Zitat von zwerg drache im Beitrag #16
Wolfgang,
die Tomaten werden es dir danken, dass Du ihnen so einen guten Pflanzplatz zubereitet hast- Da bin ich sehr dankbar, dass ich hier im Garten alles auf einer Ebene habe und überall mit der Schubkarre erreiche. Nächstes Wochenende werden die Tomaten ausgesät. Ich hoffe , dass es endlich heller wird und es schöne Pflanzen werden.



Das will ich denen (den Tomaten) auch geraten haben.
Ich mache den Aussaattermin der Tomaten vom Witterungsverlauf abhängig. Etwas Sonne sollte schon sein,
um genug Wärme ins GH zu bekommen.
Zur Not wird die Aussaat für die Nacht rein geholt, sollte die Bodenheizung nicht ausreichend sein.

nach oben springen





Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6908 Themen und 192680 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :