#141

RE: Schmetterlinge

in Tiere 08.08.2009 19:50
von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer | 3.169 Beiträge

Schöne Regenpause und wieder ein sehr schönes Bild


LG Sonnenschirm

nach oben springen

#142

RE: Schmetterlinge

in Tiere 08.08.2009 20:44
von Evita • Pflanzenflüsterer | 3.949 Beiträge

Neid... sowas hübsches flattert bei mir alles nicht rum. ich hab nur die üblichen verdächtigen wie kohlweißlinge und seltener einen distelfalter. echt schöne gartenbesucher hast du da claudia.
clarissa die artenvielfalt bei dir ist ja irre. du wohnst bestimmt an einem waldrand, bzw ortsrand, oder?
ich muß um viele unterschiedliche arten zu sehen raus auf die felder und wiesen. wo ich heute auch wieder unterwegs war. mir sind dann auch 2 verschiedene gelblinge, zig verschiedene bläulinge, kaisermantel, perlmutfalter, mauerfuchs etc vor die linse geflattert. die muss ich jetzt aber alle erst noch auswerten und benennen. dann kann ich auch mal wieder welche zeigen.


Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck



Nicht über fehlende Buchstaben wundern. Habe eine Funktastatur, die gerne einmal aussetzt ;o)

zuletzt bearbeitet 08.08.2009 20:44 | nach oben springen

#143

RE: Schmetterlinge

in Tiere 08.08.2009 21:09
von ClarissaS • Regenwurmbeschwörer | 738 Beiträge

Ja Evita ich wohne direckt am Wald!
Ich habe aber auch in meiner Pflanzenauswahl sehr darauf geachtet das ich möglichst Pflanzen nehme , die für die heimische Tierwelt besonders geeignet ist!
Ein Garten muß für mich und auch für Tier ein Ort des Wohlfühlens sein.

lg Clarissa


"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"!

Chinesische Weisheit

http://www.house-of-evolution.de/foto1/

nach oben springen

#144

RE: Schmetterlinge

in Tiere 08.08.2009 22:01
von ClarissaS • Regenwurmbeschwörer | 738 Beiträge

Hier einmal einige Besucher !
Zitronenfalter
Kaisermantel
Kleiner Fuchs
Distelfalter
Kohlweißling
Admiral

lg Clarissa

Angefügte Bilder:
8.8.1.jpg
8.8.2.jpg
8.8.4.jpg
8.8.5.jpg
8.8.6.jpg
8.8.7.jpg

"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"!

Chinesische Weisheit

http://www.house-of-evolution.de/foto1/

zuletzt bearbeitet 08.08.2009 22:11 | nach oben springen

#145

RE: Schmetterlinge

in Tiere 08.08.2009 22:15
von butterfly • Admin | 12.137 Beiträge

Eure Schmetterlinge sind genau das Richtige gerade. Schön.


sonnige Grüße
Anja

nach oben springen

#146

RE: Schmetterlinge

in Tiere 10.08.2009 10:37
von Claudia (gelöscht)
avatar

schön gesehen Clarissa


Rosige Grüße Claudia

Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

nach oben springen

#147

RE: Schmetterlinge

in Tiere 11.08.2009 10:56
von Claudia (gelöscht)
avatar

zur Zeit sind sie GsD etwas träger





Rosige Grüße Claudia

Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

nach oben springen

#148

RE: Schmetterlinge

in Tiere 11.08.2009 21:31
von zwerg drache • Supermoderatorin | 8.348 Beiträge

Claudia,der Starfotograf für Schmetterlinge
Die Fotos sind wieder super.
LG
Katrin


nach oben springen

#149

RE: Schmetterlinge

in Tiere 11.08.2009 22:07
von Claudia (gelöscht)
avatar

vielen lieben Dank Zwergdrache letztere haben wirklich gut still gehalten, kein Vergleich zum Schwalbenschwanz auf Speed


Rosige Grüße Claudia

Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

nach oben springen

#150

RE: Schmetterlinge

in Tiere 21.08.2009 09:22
von Evita • Pflanzenflüsterer | 3.949 Beiträge

den hier musste ich erst einmal im buch nachschlagen... er blieb auch nur sehr kurz zu besuch. gerade so lange, das ich ihn entdeckt habe, rein zur kamera und wieder raus gerannt bin und ihn ablichten konnte.

ein nierenfleck oder birkenzipfelfalter. gehört zu den zipfelfaltern. im buch stand: die art ist weit verbreitet, aber nirgends häufig. ahja.

Angefügte Bilder:
Nierenfleck (4).JPG

Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck



Nicht über fehlende Buchstaben wundern. Habe eine Funktastatur, die gerne einmal aussetzt ;o)

nach oben springen





Besucher
2 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6961 Themen und 194648 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online: