![]() |
|
wer kennt eine niedrig wachsende Helianthus Art ?
in Stauden 12.09.2011 11:11von seifertpet (gelöscht)

Liebe Freunde, in verwilderten Randbereichen von alten Bauerngärten habe ich schon häufiger niedrig wachsende (maximal 50 - 60 cm hoch) Helianthus gesehen. Das es wirklich Helianthus ist, bin ich mir sicher. Die Blüten sind einfach, ungefüllt, Blätter leicht pelzig/rauh, wuchern stark, offenbar ausgesprochen robust, ich denke nicht das in diesen Bereichen in den letzten Jahren gewässert wurde, auch keine Schädlingsfraß sichtbar - offenbar sehr vital und reiche Blüte, blüht auch jetzt noch. Bei meiner Ausbildung bin ich nur auf wesentlich höhere Arten gestoßen, auch sonstige Recherchen haben nichts gebracht.. Hat jemand eine Vermutung welche Art das sein könnte ? Danke und Gruß Peter

RE: wer kennt eine niedrig wachsende Helianthus Art ?
in Stauden 12.09.2011 17:46von ClarissaS • Regenwurmbeschwörer

Zitat von seifertpetLiebe Freunde, in verwilderten Randbereichen von alten Bauerngärten habe ich schon häufiger niedrig wachsende (maximal 50 - 60 cm hoch) Helianthus gesehen. Das es wirklich Helianthus ist, bin ich mir sicher. Die Blüten sind einfach, ungefüllt, Blätter leicht pelzig/rauh, wuchern stark, offenbar ausgesprochen robust, ich denke nicht das in diesen Bereichen in den letzten Jahren gewässert wurde, auch keine Schädlingsfraß sichtbar - offenbar sehr vital und reiche Blüte, blüht auch jetzt noch. Bei meiner Ausbildung bin ich nur auf wesentlich höhere Arten gestoßen, auch sonstige Recherchen haben nichts gebracht.. Hat jemand eine Vermutung welche Art das sein könnte ? Danke und Gruß Peter
Hallo Peter,
ich habe in meinem Garten eine Helianthus Art die eigendlich viel höher wachsen müßte aber auf Grund des Bodens auch nur eine Höhe von 60-80cm erreicht.
Die Ersten zwei Jahre war sie viel Höher , fast an die 180cm groß.
Es ist die Sorte Helinanthus decapetalus "Carpenoch Star"
Vielleicht liegt es an dem Verbleib ohne Verjüngung am gleichen Ort?
lg Clarissa
"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"!
Chinesische Weisheit
Meine neue HP : http://gartensummse.ck-house.de

RE: wer kennt eine niedrig wachsende Helianthus Art ?
in Stauden 12.09.2011 19:08von Susanne • Hängemattentester

Verwilderte Randbereiche mit schlechter Versorgung mit Dünger und Wasser bewirken bei vielen Pflanzen so eine Art "Bonsai-Wuchsverhalten". Wenn du so einen Ableger in satten und mit gut Wasser versorgten Boden pflanzt, macht sie wieder die normale Höhe.
Falls es dir um niedrige gelbe Korbblüter für volle Sorte geht, da halten Coreopsis "Zagreb" und Rudbeckia subtomentosa Höhen von 40 bis 50 cm ein.

RE: wer kennt eine niedrig wachsende Helianthus Art ?
in Stauden 13.09.2011 12:57von seifertpet (gelöscht)

Vielen Dank für die beiden Antworten - das klingt sehr logisch mit dem niedrigen Wuchsverhalten bei mageren Böden und mutmaßlich wenig Wasser. Die Blüte sah übrigens jedes Mal wenn ich die Pflanze gesehen habe aus wie bei Helianthus tuberosus, nur daß ich tuberosus für mich ausgeschlossen hatte, wegen der doch extremen Wuchshöhe und dem Hinweis aus der Literatur, daß sich die Knollen im Lauf de Jahre nach obern wachsen und so an der Oberfläche sichtbar werden, was ich nicht beobachtet hatte. Ich sehe den Helianthus immer nur wenn ich (deutschlandweit) unterwegs bin und in den verschiedenen Gärten war auch niemand, den ich um einen Ableger bitte konnte. Vielleicht mache ich einen Versuch mit microcephalus Lemon Queen ...

RE: wer kennt eine niedrig wachsende Helianthus Art ?
in Stauden 13.09.2011 15:27von Susanne • Hängemattentester

Weder Helianthus tuberosus noch Helianthus "Lemon Queen" sind niedrig. Lemon Queen macht locker 1,60 m, tuberosus kommt auf über 2 m, je nach Ernährungslage. Außerdem ist Helianthus tuberosus ein ganz übler Wucherer, den man nicht mehr los wird.
Sieh dir doch mal hier die gelbe Seite an. Einfach die Blüten, die dir gefallen, anklicken - du kommst dann zu fachlich korrekten Angaben zu Kulturbedingungen und Wuchshöhe.
Noch 'ne Korrektur zu meinem Beitrag weiter oben: das soll natürlich nicht "volle Sorte", sondern "volle Sonne" heißen...


![]() 2 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6793
Themen
und
185721
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: |