![]() |
|
2013 - Was spitzt schon aus der Erde ?
in Stauden 29.01.2013 14:03von gretel1 • Supermoderatorin

Nachdem hier der Schnee fast gänzlich weggetaut ist, habe ich eben eine kleine Kontrollrunde im Garten gedreht. Leider fiel sie extrem kurz aus, weil der Regen stärker wurde.
Der Boden ist noch gefroren, nur die oberste Erdschicht matscht.
Austriebe von Staudenpäonie Claire de Lune, bereits 5 cm lang, habe ich gefunden und kleine Austriebe an Polygonum/Bistorta/Persicaria superbum.
Was sich beim Meconopsis ertasten ließ, fühlte sich gut und nicht matschig an.
Etliche Narzissen spitzen und auch einige Tulpen zeigen sich.
Weiter bin ich nicht gekommen.
Hatte ich alles nicht erwartet, wir haben immer noch Januar....und wer weiß, wie der Februar ausfällt.
Habt Ihr auch schon was gefunden ?
LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: 2013 - Was spitzt schon aus der Erde ?
in Stauden 29.01.2013 14:35von Matthias • Regenwurmbeschwörer

Gestern sah es bei mir im Garten noch wie in der Anlage aus. Ich hoffe, das noch nicht viel unterm Schnee zu sehen ist, wenn der dann weggetaut ist, da am kommenden Wochenende erneuter Schneefall mit Minustemperaturen im I-Net Wetter angezeigt werden.
Liebe Grüße aus Nordsachsen
Matthias

RE: 2013 - Was spitzt schon aus der Erde ?
in Stauden 29.01.2013 15:28von zwerg drache • Supermoderatorin


RE: 2013 - Was spitzt schon aus der Erde ?
in Stauden 29.01.2013 18:25von Kabraedu • Pflanzenflüsterer

die Blätter der Waldveilchen waren vor dem Schnee schon recht zahlreich gewesen und scheinen noch zu leben. Die Blumenzwiebeln spitzen auch schon recht gut aus der Erde. Konnte heute nicht zur Kontrolle hoffe aber das ich morgen mal wieder ein wenig dort hin humpeln kann und nachsehen ob auch die Speisezwiebeln alles gut überstanden haben, die waren vorher auch schon einige cm rausgewachsen.
LG Karin aus
Duisburg an Rhein und Ruhr
am Tor zum Niederrhein
Klimazone 8 a NRW

RE: 2013 - Was spitzt schon aus der Erde ?
in Stauden 31.01.2013 08:55von Maila • Rabattenstylist

Danke Goldsturm, die gezeigten Sachen decke ich nicht ab. Meine Taglilien sind aber noch in Tannenreisig gehüllt. Ich warte mal ab, wie sich das Wetter innerhalb der nächsten 14 Tage entwickeln wird. Hauptsache es kommen keine weiteren Tiefstwerte im zweistelligen Bereich.
Liebe Grüße
Maila
Klimazone 7b Nds.


es spitzt schon einiges aus der Erde wie Schneeglöckchen, Krokusse und Taglilien...eine Primel vom letzten FJ blüht seit Wochen unentwegt (steht noch im alten Töpfchen unterm Terrassendach). Einige Narzissen (auch vom letzten FJ), die auch dort stehen haben Knospen. Eine Lenzrose, die einzige die von den teuren letztes FJ überlebt hat, hat Knospen. Der Winterjasmin hat schon geblüht, ist noch klein.
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: 2013 - Was spitzt schon aus der Erde ?
in Stauden 31.01.2013 14:45von Glockenblume • Moderatorin

Bei euch spitzt es schon ganz schön. Bis gestern stand alles unter Wasser, weil der Boden gefroren und die Sonne rauskam. Jetzt ist fast alles weg und man konnte schon mal einen Blick riskieren.
Die Schneeglöckchen und Winterlinge stehen in den Startlöcher. Die ersten Taglilien spitzen und bei dem ein oder anderen Rittersporn ist schon klitzekleines grün zu sehen. Meine Beete sind alle noch nicht beräumt. Da sieht man nicht allzu viel.
Liebe Grüße
Martina


![]() 1 Mitglied und 15 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6944
Themen
und
193823
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |