![]() |
|
Herbstanemonen, was denn nun für ein Standort?
in Stauden 20.09.2014 17:03von Hobbygärtnerin • Regenwurmbeschwörer

Ich habe mir eine weiße und eine rosa Herbstanemone gekauft und nun bereits gegoogled nach den Standortansprüchen, etc. Das hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen. Auf der einen Seite steht was von vollsonnig, auf der anderen von halbschattig. Einerseits sollen sie total pflegeleicht sein, andererseits muß man sie bei Hitze gießen. Ja, was denn nun? Ich wollte die jetzt eigentlich an einen sonnigen Standort pflanzen. Nachdem ich mir Eure Bilder von den Teilen so angesehen habe, denke ich aber, daß ich die Dinger wohl nicht gerade nach vorne ins Beet pflanzen sollte, die scheinen doch ein wenig höher zu wachsen.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir über seine Erfahrungen berichten. Unser Boden ist sehr sandig und durchlässig. Vielen Dank im voraus.
Grüße von der Hobbygärtnerin

RE: Herbstanemonen, was denn nun für ein Standort?
in Stauden 20.09.2014 18:53von claudialinke • Kompostverteiler




RE: Herbstanemonen, was denn nun für ein Standort?
in Stauden 22.09.2014 18:38von Hobbygärtnerin • Regenwurmbeschwörer

Oh danke, also letztlich scheint es mehr oder weniger egal zu sein wohin man sie pflanzt. Offenbar ist aber eine Art Wurzelsperre angesagt. Ich habe irgendwo noch einen Rest Teichfolie womit ich das Pflanzloch auskleiden könnte, aber nach unten brauchen die natürlich Platz zum Wachsen.
Grüße von der Hobbygärtnerin

RE: Herbstanemonen, was denn nun für ein Standort?
in Stauden 23.09.2014 09:05von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer


RE: Herbstanemonen, was denn nun für ein Standort?
in Stauden 28.09.2014 16:02von Hobbygärtnerin • Regenwurmbeschwörer



![]() 1 Mitglied und 17 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6789
Themen
und
185296
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |