Hallo Karin,
diese Discounternachtkerze habe ich auch vor ein paar Jahren gekauft. Bin aber nicht so begeistert davon. Könnte daran liegen, daß sie recht klein bleibt und zwischen den anderen Pflanzen die dicht daneben wachsen untergeht. Und so einen schönen Duft scheint sie auch nicht zu haben. Dafür blüht sie halt jedes Jahr, ist offenbar eine Staude.
Die offenbar wild wachsende Nachtkerze die Matthias 2008 auf dem Foto zeigte hatte ich letztes Jahr erstmalig im Garten, dicht an der Terrasse. Hatte sich selbst ausgesät. Ich finde diese duftet sehr schön. Dieses Jahr habe ich leider keine, nur etliche Sämlinge die nächstes Jahr dann hoffentlich blühen. Die meisten habe ich allerdings rausgerissen, sonst hätten wir nächtes Jahr wohl eine Nachtkerzenhecke (hm eigentlich auch eine Idee als Sichtschutz). 
Dafür hat der Nachbar 2 Häuser weiter dieses Jahr eine große Nachtkerze an seiner Terrasse stehen. Ich hoffe, daß davon ein paar Sämlinge ihren Weg in unseren Garten finden werden, damit ich dann bald jedes Jahr diese schönen Pflanzen beim Blühen beobachten kann. Wir haben etliche Abende auf der Terasse das Aufgehen der Blüten beobachtet, machte richtig Spaß.
Erstaunlicherweise haben sich nun auch Sämlinge auf der anderen Seite des Hauses in der hintersten Gartenecke angesiedelt. Insofern habe ich Hoffnung, daß vom Nachbarn auch etwas rüberkommt.