![]() |
|
Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 02.05.2008 19:04von rhodocallis • Moderatorin

Heute hat GG endlich den Obelisken bzw. die Säule für Mme. Lauriol de Barny fertiggestellt! Na ja, alles hat er nicht selbst gemacht, das Zierteil obenauf ist gekauft: für5 Euronen. Das Material für die nächsten Obelisken ist schon bestellt.....
Obelisk 1 (3),02 von rhodocallis - Album.de
LG
Ingrid

RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 02.05.2008 20:04von Rosenblüte • Gartengeneral


RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 02.05.2008 20:12von rhodocallis • Moderatorin

Ich werde das Lob an GG weitergeben! Vielleicht gehts dann bei dem nächsten etwas schneller GG macht ja (fast) alles - bloß, es dauert manchmal....!!!
Ich frage dann oftmals, wenn er sagt, ja er kann das selbst bauen/machen, ob ich es in diesem Leben noch zu sehen bekomme oder evtl. in einem anderen
.
Nun ja, ich gebe zu, ich gehöre zu der Sorte, die möglichst gestern schon alles von morgen in die Tat umgesetzt sehen wollen.
LG
Ingrid

RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 02.05.2008 20:25von Claudia (gelöscht)

herzlichen Glückwunsch zu deinem Schmuckstück und ich freue mich mit Menschen die sich so freuen können...mir kann es im Garten auch nicht schnell genug gehen, wenn Frau nicht alles selber macht ach, wie lange wünsche ich mir schon eine Philosophen-Bank *seufz*
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 02.05.2008 20:27von Wolfgang • Hängemattentester

Zitat von rhodocallis
Heute hat GG endlich den Obelisken bzw. die Säule für Mme. Lauriol de Barny fertiggestellt! ... Das Material für die nächsten Obelisken ist schon bestellt.....
So ist das mit Euch Frauen: Statt Dankbarkeit und Ehrfurcht sofort die nächste Arbeit.
Das probate Gegenmittel für soviel Ansporn:
Zitat von rhodocallis
....GG macht ja (fast) alles - bloß, es dauert manchmal....!!! Ich frage dann oftmals, wenn er sagt, ja er kann das selbst bauen/machen, ob ich es in diesem Leben noch zu sehen bekomme oder evtl. in einem anderen ...
Ich verstehe Deinen Mann

LG Wolfgang

RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 03.05.2008 09:06von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer

Der sieht ja wirklich gut aus. Ich habe auch gleich meine bessere Hälfte ran geholt und ihm den Obelisk gezeigt, mit der Bemerkung, du hast doch jetzt ein neues Schweißgerät... und dann kam da diese Sache mit dem nächsten Leben Oh Mann! Aber ich kann nerven
Wie hoch ist er eigentlich, so in etwa?
LG Tina

RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 03.05.2008 09:19von rhodocallis • Moderatorin

Die Höhe beträgt ca. 240 cm, wovon 40 cm in der Erde stecken. Da wir recht festen, lehmartigen Boden haben, bedarf es keiner zusätzlichen Verankerung im Boden. Im oberen Bereich ist der Obelisk 30 cm breit, im unteren Bereich 40 cm.
Ich habe GG ja vorgeschlagen, damit in Serie zu gehen (ich fand nämlich, er hat gar nicht viel Arbeitszeit darin investieren müssen ) und die Dinger zu verkaufen. Den Erlös können wir dann doch in neue Rosen, Taglilien, Hostas etc. investieren
- allerdings war er davon wenig begeistert
LG
Ingrid

RE: Erster selbstgebauter Rosenobelisk ist fertig...
in Rosen allgemein 03.05.2008 10:03von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer



![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6941
Themen
und
193669
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: |