Diese Farbe sieht bei bewölktem Himmel hellblau aus, bei Sonnenschein ein Stich in hellblau bis weiß. Leider habe ich bei voller Sonne geknipst, daher ist das Foto nicht so toll geworden.
in Stauden
26.04.2008 23:45
von
Matthias (gelöscht)
Anja, super!
Vermehrung von Polsterphlox, austopfen in einzelne Stränge (1-2 Triebe) zerreißen, einzeln eintopfen. Aus einem 9er Topf erhält man somit 6-7 neue Pflanzen. Im nächsten Frühjahr ist jede Pflanze genauso groß oder größer wie die jetzt gekauften.
Ich kaufe immer nur eine Sorte und teile sie wie oben beschrieben.
Von dem hellblauen kann ich dir was abgeben, das Polster ist groß genug um was davon abzuschnippeln.
in Stauden
26.04.2008 23:57
von
Matthias (gelöscht)
Kanste machen, so habe ich alle meine jetzt schon sehr großen Polster vermehrt. Teilung ist unergiebig, aber aus Stecklingen kann man leicht 20 oder mehr bauen.
in Stauden
27.04.2008 00:39
von
Gerardo
• Hängemattentester | 2.956 Beiträge
Ich habe bisher nur 2 Polsterphloxarten im Garten.
Den lilafarbigen Polsterphlox, wahrscheinlich dieselbe Sorte, welche Matthias schon gezeigt hat.
Die 2. Sorte nennt sich Plox subulata L. 'Striped Candy, Syn. Mikado. Blüht jetzt auch, habe ich jedoch noch gar nicht fotografiert. Ein Bild dieser 2. Sorte zeige ich in den nächsten Tagen.
Hier ein Bild von meinem lilafarbigen Polsterphlox.
in Stauden
28.04.2008 14:40
von
Glockenblume
• Moderatorin | 2.988 Beiträge
Den beschriebenen von Mattias und Gerhard in lila habe ich auch. Der beginnt im Moment gerade zu blühen. Einen rosafarbenen habe ich verloren und ob der rosa gestreifte kommt, kann ich noch nicht sagen. Anja der Neue von dir ist wunderschön. So einen habe ich auch noch nicht gesehen. Auch nicht auf dem Kiekeberg.