![]() |
|
Sonnenauge - Heliopsis helianthoides
in Stauden 24.07.2008 23:32von butterfly • Admin

Hallo zusammen,
wie ich eben feststellen mußte, haben wir noch gar keine Sonnenaugen gezeigt.
Bei mir blüht es gerade wunderschön und üppig und zieht viele Insekten an. Es ist eine völlig unkomplizierte und sehr langblühende Staude.
Heliopsis helianthoides 'Summer Sun'
DSCN7569 von butterfly - Album.de
sonnige Grüße
Anja



RE: Sonnenauge - Heliopsis helianthoides
in Stauden 25.11.2010 22:14von Matthias • Regenwurmbeschwörer

Ich hatte von meiner Großmutter eine Sorte übernommen die ich sie schon seit den 60er Jahren im Garten hatte und die ich über 20 Jahre, in diversen Gärten kultivierte. Seit dem die Wühlmäuse zurück sind, sind alle Pflanzen verschwunden. Ich habe mal gegoogelt und meine Sorte kommt der 'Goldgrünherz' am nachsten, ich weiß jetzt aber nicht ob sie das ist oder evtl. eine andere Sorte?
LG aus Nordsachsen
Matthias
http://www.rosen-und-stauden.de

RE: Sonnenauge - Heliopsis helianthoides
in Stauden 26.11.2010 06:42von Evita • Pflanzenflüsterer

Zitat von gretel1
So ein gefülltes hätte ich noch gern....Evita, mal gut, daß Dein Kiga angebaut hat
du und die wühlmäuse. das ist ja echt eine never ending story. mit einem gefüllten konnte ich ja nicht dienen. aber immerhin halbgefüllt. bin ja mal gespannt, ob sie nächstes jahr kommen. ein lebenszeichen konnte ich nicht erkennen bis jetzt. aber tot sind sie auch nicht. der kiga hat übrigens immernoch keinen anbau. das kann noch dauern.
egal. hauptsache ich hab die blümchen.
Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck
Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.

RE: Sonnenauge - Heliopsis helianthoides
in Stauden 15.05.2012 19:15von gretel1 • Supermoderatorin

Das Bild ist natürlich noch nicht von diesem Jahr.
Eigentlich verstehe ich es nicht, daß der Horst sich in schwerem Lehmboden so gut entwickelt, ich habe sogar schon etwas für eine andere Stelle abteilen können. Staunässe mögen sie ja bekanntlich überhaupt nicht, aber dem ertauschten Horst scheint es nichts auszumachen.....wahrscheinlich weiß er, daß die Platzalternative die Wühlmausige-Staudenrabatte ist.
LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: Sonnenauge - Heliopsis helianthoides
in Stauden 16.05.2012 10:30von Evita • Pflanzenflüsterer

Ist das der von mir ertauschte? Der macht sich bei mir auch sehr gut. Ich glaube der ist einfach nur super Dankbar, dass er jetzt so eine tolle Versorgung hat. Im Kiga gabs kaum Wasser, geschweige denn Dünger, ganz davon abzusehen, dass der Boden steinhart war und ständig Kinder durchgerannt sind.
Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck
Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.


![]() 2 Mitglieder und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6789
Themen
und
185264
Beiträge.
Heute waren 13 Mitglieder Online: |