#141

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 21.02.2010 11:14
von geisha 13 • Pflanzenflüsterer | 3.468 Beiträge

Meine Kirschlorbeer haben nur einige braune Blätter, das verliert sich nach dem Frühjahrsschnitt, aber ich habe auch keine Sortennamen, waren Käufe aus der Zeit, bevor ich darauf geachtet habe.


Liebe Grüße
Geisha
Klimazone 7b/Saarland

nach oben springen

#142

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 26.02.2010 10:19
von Fiffi • Hängemattentester | 2.084 Beiträge

Schautmal wie meine Heckenkirsche aussieht. In den letzten 3 Jahren hatte ich sie so schön in Spiralform gekriegt und jetzt das. Hoffe sie treibt wieder aus und ist nicht Kaputt. Eigendlich wachsen sie ja wie Unkraut.


LG Fiffi
Das Gartenbeet ist der Beweis,
daß sich die Erde nicht dreht.
Es muß noch immer umgegraben werden.

nach oben springen

#143

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 26.02.2010 17:45
von Evita • Pflanzenflüsterer | 3.949 Beiträge

oh die sieht ja wirklich mitleiderregend aus. ich drück die daumen das sie sich wieder berappelt.


Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck



Es wächst mehr im Garten als man gesät hat.

nach oben springen

#144

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 22.05.2010 09:37
von Fiffi • Hängemattentester | 2.084 Beiträge

So meine Zeder gehört auch zum Winteropfer, ich hatte noch gehofft weil die Spitzen noch grün waren, aber jetzt ist alles braun und brüchig, ich könnte heulen sie war von so einem kleinen Zweiglein zu einem 2 Meter Burschen gewachsen.


LG Fiffi
Das Gartenbeet ist der Beweis,
daß sich die Erde nicht dreht.
Es muß noch immer umgegraben werden.

nach oben springen

#145

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 22.05.2010 22:16
von butterfly • Admin | 12.137 Beiträge

Fiffi, das ist aber schade. Gerade, wenn man Pflanzen selber großzieht, sind sie einem wichtig.

Bei mir sind in diesem Winter einige Storchschnäbel verschwunden.


sonnige Grüße
Anja

nach oben springen

#146

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 01.02.2012 09:14
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.583 Beiträge

Ob wir diesen threat bald wieder brauchen können ...?


LG
gretel
Klimazone 8a NRW

nach oben springen

#147

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 01.02.2012 09:29
von papillon • Rabattenstylist | 1.813 Beiträge

Mit Sicherheit!


Blumige Grüße
Peggy

nach oben springen

#148

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 01.02.2012 09:39
von Nostalgie • Moderatorin | 6.531 Beiträge

Das fürchte ich auch; und ich befürchte, dass die Ausfälle diesmal noch größer werden - die Pflanzen hatten ja keine Gelegenheit, sich langsam an die Kälte zu gewöhnen.


"Düfte sind die Gefühle der Blumen"
- Heinrich Heine -

LG
Nostalgie

nach oben springen

#149

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 01.02.2012 15:09
von Matthias • Regenwurmbeschwörer | 672 Beiträge

Ich denke auch, das die Ausfälle bei den modernen Rosen stärker ausfallen werden, als im vorigen Jahr. Viele meiner Rosen hatten schon 1-2 cm neue Austriebe, einige sogar neue Blätter. Das ist jetzt alles erfroren, aber wie in den Jahren zu vor, habe ich mich gedanklich schon auf einen Rückschnitt über dem Erdboden eingestellt, schade aber nicht zu ändern.


Liebe Grüße aus Nordsachsen

Matthias

nach oben springen

#150

RE: Erfrohrene und Überlebende der -20°C

in Garten allgemein 01.02.2012 15:24
von taffy • Kompostverteiler | 497 Beiträge

ihr macht richtig mut
lg
taffy


zuletzt bearbeitet 01.02.2012 15:25 | nach oben springen





Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6961 Themen und 194642 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online: