Hallo Paloma,
aus eigener Erfahrung könnte ich Dir einige empfehlen, aber die haben alle viele Stacheln.
In Dein Farbschema paßt u.a. Jasmina, Kordes. Wird groß, gesundes Laub, macht also schnell was her, blüht gefüllt in rosa-lilastichigen Büscheln überreich mit Blühpausen, duftet leicht...ist aber stachelig.
Guirlande d Amour, gesundes Laub, kleine weiße Blüten in Büscheln, überreich, duftend...ist aber stachelig und wird hoch und breit.
Phyllis Bide, kleiner Rambler, Triebe lassen sich gut leiten, 1. Blüte überreich in weiß-aprikot gescheckt, weitere Blütenschübe fast weiß. Blüten halten lange, sie wächst schnell hoch, bei mir aber bisher nicht breit...aber stachelig.
Meine einzige ohne Stacheln war Zephirine Drauhin, die leider inzwischen eingegangen ist.
Meine beiden neuen, Perennial Blue und Hermann Schmidt, kann ich noch nicht so einschätzen, machen sich allerdings beide sehr gut bzw. Hermann Schmidt scheint blühfreudiger zu sein, kein SRT oder MT...haben beide kleine Stacheln, paßten mit "violettähnlich" noch ins Farbschema.
Super Excelsa würde u.U. farblich auch noch passen, kleine dunkelpinke Blüten in Büscheln, wird nicht so hoch, hat aber auch Stacheln.
Amaretto, Kordes, ist bei mir nie ohne Blüten, rosa, teils mit Aprikot-Touch, gefüllt, total gesundes Laub...aber stachelig.
Ich bin sicher, Du bekommst auch noch stachellose Emfehlungen 