in Rosen allgemein
04.11.2009 21:50
von
Matthias (gelöscht)
Schöne Rosebilder. Bei uns im Garten blühten in der 4. Oktoberwoche auch noch viele Rosen wie hier von einigen von euch gezeigt. Leider kann ich derzeit nicht auf meine Bildersammlung zugreifen, da ich nicht zu Hause bin. Anfang nächster Woche zeige ich euch dann auch noch einige Bilder vor dem Frost am 01. November.
Viele Grüße
Matthias edit: Link entfernt butterfly
zuletzt bearbeitet 06.02.2010 18:01 |
nach oben springen
in Rosen allgemein
05.11.2009 12:28
von
sonja
• Rabattenstylist | 1.973 Beiträge
Ich habe noch eine Frage:
Die Tage kam die Auguste Luise als Hochstamm an ( Ersatzlieferung vom letzen Jahr!!!). Auf dem Etikett stand: C- Stamm ...was heißt das denn genau? Können damit die drei Veredlungen am Stamm gemeint sein?
LG Sonja
__________________________________________________ Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.
in Rosen allgemein
05.11.2009 19:03
von
gretel1
• Supermoderatorin | 12.502 Beiträge
Sonja, die Bezeichnung C-Stamm sagt mir auch nichts. Mehrere Veredelungsstellen sind normal, ich tippe eher auf die Bezeichnung für unterschiedliche Höhen. Von 50 cm bis 1,40 / 1,50 m ist bei Stammhöhen alles zu haben. Wie hoch ist der Stamm ?
in Rosen allgemein
06.11.2009 02:10
von
Matthias (gelöscht)
Zitat von sonja....Ich habe diesen Befriff auch nie gehört und war erstaunt, als ich las: C-Stamm. Vielleicht frage ich einfach mal in der Baumschule nach....man muss es nicht wissen, aber ich würde es gerne wissen
Sonja, geh bitte mal in der Baumschule fragen. Mich würde die Antwort auch interessieren.
Viele Grüße
Matthias edit: Link entfernt butterfly
zuletzt bearbeitet 06.02.2010 18:01 |
nach oben springen
in Rosen allgemein
07.11.2009 16:05
von
Evita
• Pflanzenflüsterer | 3.949 Beiträge
sonja, das mit dem c-stamm würde mich auch sehr interessieren.
heute habe ich meine letzte rosenblüte ins haus geholt, da ich den topf winterfest gemacht habe. am längsten hat meine kleine-große minirose durchgehalten.