Mein Freund hat vor einigen Tagen 3 Baum- und Buschwurzeln ausgegraben und da habe ich noch eine Rose im hohen Gras entdeckt. Vorher habe ich sie wegen den Büschen und der Wurzel gar nicht gesehen. Bis auf einen recht frischen schlanken, etwas 50 cm hohen Trieb und einer Veredelungsstelle ist da nichts. Sie hat eine dicke, recht lange Wurzel und nur recht wenige kleine Wurzeln. An ihrem Standort dürfte sie kaum Halt gehabt haben, denn der Boden dort ist knüppelhart, entweder wegen Steinen oder noch Wurzeln vom Busch. Aber das werde ich ja sehen, wenn ich dort alles umgrabe und von großen Steinen, Unkräutern und Wurzeln befreie, damit da Pfingstrosen, zwei oder drei Rosen und einige Stauden eingepflanzt werden können. Deshalb habe ich diese Rose dort rausgenommen und erstmal in Beet gefplant. Ich habe die Veredelungsstelle einige cm undter die Erde gesetzt und das Loch so tief gebuddelt, dass die lange Wurzel gerade in der Erde ist und noch wenige cm lockere Erde untersich hat.
Mal sehen ob was kommt und wenn ja, was da kommt. Ich hoffe sie überlebt und blüht nächstes Jahr. Ich bin schon sehr gespannt, wie die ganzen gefundenen Rosen blühen 
Direkt neben ihr ist eine Wildrose, die ich radikal gekürzt hatte, weil die Triebe gefährlich in den Weg hingen. Außerdem sah das recht komisch aus, die Wildrose hat sehr lange Triebe gebildet, die gar nicht verzweigt sind, um ans Licht zu kommen, was der Busch ihr genommen hatte (der ja jetzt schon etwas länger weg ist, so ein blöder mit vielen winzigen Dornen, der nicht blüht). Der größte Teil der Wildrose ist auch schon vertrocknet und abgestorben. Mal sehen was ich mit dem mache, entweder bekommt er eine Chance oder ich pflanz einen anderen Busch, wahrscheinlich einen Jasmin als Sichtschutz zu den Nachbarn rüber (den vorher die Büsche geboten hatten).