in Rosen allgemein
27.08.2010 22:49
von
Burgundy
• Rabattenstylist | 1.082 Beiträge
Vor zwei Tagen habe ich eine Baumschule hier in der Nähe besucht, einfach so...mal gucken...
Und da hockte sie, in einem riesigen Topf, gesund von Kopf bis zum Fuß (Kübel total durchwurzelt) und mit herrlichen, leicht duftenden Blüten. Den Duft würde ich als Mischung zwischen Myrrhe und Zitrone bezeichnen. Den Dauerregen der letzten Stunden hat sie weggesteckt wie nichts, keine Matschbälle.
Nur - das Schild ist irgendwie abhanden gekommen. Dafür war der Preis "heiss", da konnte ich nicht nein sagen
In der Baumschule. Da guckt sie noch ganz traurig
Und weil ich sie nicht gleich abgeschleppt habe, hat sie vor Wut einen Blumentopf umgetreten. Ehrlich!
Zu Hause schaut sie schon ganz anders, gell?
Nur - WER ist sie?
Liebe Grüße Barbara
Der verlorenste Tag ist der, an dem man nicht gelacht hat (Nicolas Sébastien Chamfort)
in Rosen allgemein
28.08.2010 20:13
von
gretel1
• Supermoderatorin | 12.432 Beiträge
Kosmos ist eine schöne Sorte von Kordes mit leichtem Duft und vielen Blüten. Sie wächst ziemlich breit und legt ihre Triebe die erste Zeit auf die Erde. Ich finde, sie eignet sich prima für Kübel und habe meine in einen großen gepflanzt. Sie sitzt derzeit auch wieder voller Knospen.
in Rosen allgemein
29.08.2010 16:52
von
Burgundy
• Rabattenstylist | 1.082 Beiträge
Danke, Gretel, dann steht sie schon mal richtig - noch in ihrem riesigen Topf. Allerdings muß erst Yellow Romantica ausziehen. Trotz 80 Liter-Mörtelkübel behagt es ihr offenbar nicht sonderlich. Und bevor ich die Umpflanzaktion starte, brauche ich wenigstens mal einen halben Tag frei
Schau mal, trotz Regen und starkem Wind hat sie zwei Blüten geöffnet:
Der verlorenste Tag ist der, an dem man nicht gelacht hat (Nicolas Sébastien Chamfort)
in Rosen allgemein
29.08.2010 20:37
von
Claudia (gelöscht)
sehr hübsche Blüten Burgundy...
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b ______________________________________________________________ In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer (Antoine de Saint-Exupery)