![]() |
|
RE: Akelei - Aquilegia
in Stauden 07.06.2013 11:13von Hobbygärtnerin • Regenwurmbeschwörer

Zitat von sonja im Beitrag #445
Ist es nicht unglaublich wie viele Farben und Formen diese zarten Elfen annehmen können?
ich bin ganz hin und weg von euren schönen Fotos.
Hier blühen auch schon ein paar dieser zarten Geschöpfe, viele sind Sämlinge.
Hallo Sonja,
Deine Fotos sind aber auch wunderschön. Besonders das vorletzte hat so eine besondere Gartenstimmung eingefangen. Einfach toll die Vielfalt der Akelei. Ich hatte mal eine gelbe, die war riesig und hat das ganze Beet dominiert (gekauft als blaue Veronika *lach*). Obwohl die ganz viel Samen geschmissen hat, ist sie verschwunden.
Dafür habe ich eine in hellrosa und eine in einem lila-weinrot welche sich beide selbst gesät haben. Die weinrote an der Stelle wo ich sie stehen lassen konnte, die in rosa am Beetrand zwischen Buchsbaum. Da habe ich sie letztes Jahr ausgebuddelt und ins Beet gesetzt. Ist angewachsen und dieses Jahr wieder gekommen.
Bilder anbei.
Grüße von der Hobbygärtnerin

RE: Akelei - Aquilegia
in Stauden 07.06.2013 13:44von sonja • Rabattenstylist

Hallo Hobbygärtnerin,
vielen Dank für Dein Lob. Es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen.
Ich antworte Dir hier auch auf die Tulpenbilder...ist einfacher und übersichtlicher.
Nein, ich habe keine spezielle Kamera.
Im Laufe der Zeit habe ich sogar verschiedene Kameras benutzt und eigentlich immer ähnliche Bilder produziert.
Aber ich mache ganz selten nur einfach so ein Foto.
Ich schaue schon wie die Sonne steht und wie eine Pflanze/ Gegenstand in diesem Licht wirkt.
Meist sehe ich etwas und genau diese Situation spricht mich an und genau diese Situation/ Stimmung möchte ich einfangen.
Oder ich möchte eine bestimmte Aussage im Bild wiederfinden....
Zu 80% gelingt mir das mittlerweile....man muss nur etwas üben.
Durch Versuch und Fehlversuch lernt man die Kamera immer besser kennen.
Lernt das Licht/ den Schatten für eine Aussage einzusetzen,
wie welche Farben zu welcher Tageszeit gut rüber kommen.
Für mich selber mag ich keine bearbeiteten Fotos....ich meine es ist gerade die Kunst ein Foto ohne Bildbearbeitung machen zu können...und so übe ich weiter bis ich ein Foto zu sehen bekomme wie ich es mir vorstelle.
Klingt kompliziert und langwierig...ist es aber nicht und macht richtig Spaß.
Unter Spielerei mit Licht (6) stelle ich dir ein paar Fotos ein und versuche zu erklären was ich mir bei den Bildern vorgestellt habe.
Und nun zurück zum eigentlichen Thema, - sonst gibts wegen "nicht am Thema" Ärger.
Ja, die gelben Akelein sind sehr hübsch.
Ich war die Tage auch entsetzt als meine Gelben nicht mehr zu finden waren...und kaum wird es wärmer, da tauchen diese an ganz anderen Stellen im Beet doch nocht auf.
Gelbe Akelein scheinen nur zwei Jahre zu leben, säen sich aber, dezent, aus.
__________________________________________________
Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.

RE: Akelei - Aquilegia
in Stauden 07.06.2013 14:32von sonja • Rabattenstylist

..siehst du, nun habe ich vor lauter Erklärungen ganz vergessen zu schreiben:
Deine Bilder sind doch total super geworden!
Daran gibt es nichts zu meckern, - tolle Farben, guter Kontrast, wunderschöne Details, schöne Stimmung.
Mehr geht wirklich nicht.
__________________________________________________
Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.


RE: Akelei - Aquilegia
in Stauden 09.06.2013 20:03von Dauerblüher • Hängemattentester




Hallo zusammen.
Meine im Frühjahr gekaufte Akeleienstauden haben inzwischen Samen ausgebildet. Diesen möchte ich an anderer halbschattigem Plätzen aussäen.
Wie muß ich das machen. Ich meine wie tief muß der scharze Samen in die Erde oder soll er nur mit Erde leicht bedeckt werden, oder garnicht bedecken? Ich bitte um Erklärung.
Ich habe Akelei noch nie im Garten gehabt und möchte sie nun verbreiten in allen möglichen Farben die aus dem Samen entstehen können.
Liebe Grüße aus dem nordöstlichen Münsterland in NRW
- Johannes-

RE: Akelei - Aquilegia
in Stauden 04.07.2013 22:56von zwerg drache • Supermoderatorin



![]() 1 Mitglied und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6793
Themen
und
185750
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: |