![]() |
|
Hallo zusammen,
bei meiner Gartentour heute, mußte ich feststellen, daß auch die Rosen schon teilweise echt weit im Austrieb sind. Eigentlich schneide ich meine Rosen immer erst, wenn die Forsythien blühen. Nun treiben die Rosen aber schon kräftig,wie handhabt ihr das?
Boule de Neige
DSCN3318 von butterfly - Album.de
sonnige Grüße
Anja


Anja, ganz so weit sind bei mir im Garten nur 'Westerland' und 'GdF'. Ich habe gestern mit dem Rosenschnitt begonnen und schon 2 Schubkarren voll Holz herausgeschnitten. Brauche aber jedes Jahr ca. 1-2 volle Tage, ehe ich alle verschnitten habe.
Sollte es noch mal kalt werden, was es sicher wird, treiben sie dann mehr von unten aus der Basis aus. Ich habe die letzten Winter immer von Anfang Februar bis Ende Februar meine modernen Rosen geschnitten, die alten Rosen schneide ich erst Ende Juni nach der Blüte.
Liebe Grüße
Matthias
Klimazone 7a bis 7b

RE: Rosenaustrieb
in Rosen allgemein 09.02.2008 00:38von Ludger • Rabattenstylist

Bedingt durch den Umzug im Herbst kann ich dieses Jahr nicht mitreden bei Rosenschnitt. In anderen Jahren habe ich aber auch schon im Februar geschnitten,alle alten Gartenregeln passen einfach nicht mehr zum Wetter.
An einer Kletterrose habe ich gestern an den Neutrieben muntere Blattläuse entdeckt..
wünsche eine schöne Gartenzeit
Ludger


2008_02_08_schneewittchen von rhoeas - Album.de
So wie hier am Beispiel von Schneewittchen sehen viele unserer Rosen aus, einige haben voll ausgebildete erste Blätter. Daher schneide ich dieses Jahr bereits zum Anfang des Monats alle Rosen.
Liebe Grüße
Matthias
Klimazone 7a bis 7b

RE: Rosenaustrieb
in Rosen allgemein 12.02.2008 17:54von Rosenblüte • Gartengeneral

WIr hatten heute Sonnenschein bei 10 Grad. Ich habe auch mal angefangen. Zuerst meine The Fairy im Vorgarten ordentlich gestutzt. Die werden sonst wieder solche Monster. Dann kamen die Kletterer dran.
Bei vielen Rosen, die neu sind, brauche ich noch gar nichts schneiden.
Wenn es morgen wieder so schön ist werd ich mich mal an das viele Unkraut wagen.
Liebe Grüsse
Rosenblüte
Klimazone 7

RE: Rosenaustrieb
in Rosen allgemein 12.02.2008 19:29von gretel1 • Supermoderatorin

Die Forsythienblüte war bisher für mich auch immer das Startzeichen = im März. Dieses Jahr platzen meine beiden Forsythiensträucher vor Knospen und einigen Blüten, also habe ich vor ein paar Tagen auch mit dem Schnitt angefangen und bin fast durch. Bin ja eher eine zurückhaltender Schneiderin, hab aber trotzdem ganz schön viel Abschnitt.
Seit einigen Tagen haben wir nachts wieder Frost, aber die große Kälte werden wir nicht mehr erleben, glaub ich jedenfalls.
lg
gretel


also manche meiner Rosen, wie die Albertine haben ihre Blätter gar nicht richtig verloren, meine Excelsa treibt die ganze Zeit noch kleine Blütchen und viele Rosen ziehen sich schon wieder an, The Fairy, die Malerrosen, mein Hochstämmchen im Kübel...merkwürdig ?? kann sein, oder ich habe es früher nicht so genau beobachtet
über den Rosenschnitt mache ich mir nur wenig Gedanken, war seit jeher eine "Wenigschneiderin"...nicht aus Faulheit, sondern weil ich es üppig mag
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


Zitat von Claudia
... über den Rosenschnitt mache ich mir nur wenig Gedanken, war seit jeher eine "Wenigschneiderin"...nicht aus Faulheit, sondern weil ich es üppig mag
Genauso praktiziere ich es auch, das ich einige Jahre nur wenig schneide und dann aller 4-5 Jahre mal richtig auslichte. Dieses Jahr ist bei mir ein Schnittjahr, ich habe schon 5 Schubkarren voll mit Rosenästen geschnitten, habe aber durch die einsetzende Kälte den Schnitt erst mal unterbrochen. Ich muß noch die die Austins und Rugosas zurückschneiden dann bin ich endlich fertig.

Meine Palmengarten Frankfurt und Sommerwind bilden neue Knospen aus, zum Wochenende sollen bis -7 Grad werden.

Liebe Grüße
Matthias
Klimazone 7a bis 7b


- 7°C wie ekelhaft
aber ich muss dir gestehen, das mir hier am PC auch gleich eine Hand abfriert, hier ist es auch wieder kälter geworden
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6789
Themen
und
185202
Beiträge.
Heute waren 18 Mitglieder Online: |