![]() |
|
RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 11:02von Rosenblüte • Gartengeneral


RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 18:48von rosemarie-anna (gelöscht)

Dafür, daß Rosen früher keinen Zugang in meinem Garten fanden, bin ich jetzt umso Vernarrter.
Sozusagen rosenverrückt.
Apricot Parfait auch Evelyn genannt, D. Austin 1991, Farbe apricot, blüht öfter starker Duft
Augusta Luise, Historische Edelrose, Tantau 1999, Farbe Pfirsich, blüht öfter, herrlicher Duft
Broceliande,Edelrose, Michel Adam 2001,Farbe fuchsienrot+elfenbein,öfter blühend, schöner Duft
Buff Beauty, Historische Rose, Bental 1939,apricot, öfter blühend, herrlicher Duft
Burgundy Iceberg, Floribunda,Weatherly 2003,samtig rote Blüten, dunkle Staubgefäße, schöner Duft
Dainty Bess, Teehybride Archer 1925,zartes rose, kräftigpinke Staubgefäße
Felidae,Romantikarose, Schultheis 2001, gelb bis apricot, öfter blühend schöner Duft
Ferdinand Pichard, Remotant, Tanne 1921, dunkelrosa-weiß gestreift, öfter blühend
Frederic Mistral,Edelrose,Meiland 1993,hellrosa, öfter blühend, herrlicher Duft
Gishlaine de Feligonde,Rambler,Muliflora Hybride, Turbat1918,creme, apricot, rosa, weiß, schöner Duft
Goldfinch,Rambler 3m Multiflora, Paul1907, hellgelb-weiß einmalblühend, starker Duft
Great Maidens Blush'Petite cuisse de Nymphe, Alba,Moreau-Robert 1840 , blassrosa, einmalblühend, guter Duft
Ilse Krohn Superior, W. Kordes' Söhne 1964, Farbe weiß rankend bis 3 m öfterblühend, schöner Duft
Ingrid Bergmann,Teehybride, Paulsen 1984, schwarz-rot, guter Duft, öfterblühend
Julia´s Rose,Teehybride, Wisbech Plant 1976,hellbraun-orange-rose, guter Duft
Kadora, Noack 2005 Kadora, feuriges rot zum Kelch hin heller, leichter Duft, Blühwunder
Lady Emma Hammilton, D.Austin, Farbe apricot, öfter blühend, fruchtiger Duft
Lavender Pinoccio,Floribunda, Börner 1948, lila-bräunlich-rose, duftend, öfterblühend
Lykkefund, Rambler,Olsen 1930, weiß, einmalblühend, duftend
Maigold,Pimpinellifoliahybride, Kordes 1953, gelb-orange, einmalblühend, köstlicher Duft
Mutabils, indica semperflora Chinarose,Correvan 1934, rosa-orange-gelb , leichter Duft, öfterblühend
Nahema,Delbard, Farbe rose, rankend bis 3,50 m. öfter blühend, Duft
Nuits de Young, Laffay 1845, Moosrose, Farbe dunkles rot, einmalblühend, starker Duft
Ombre Parfait,Gallica, Vibert 1823, schwarz-violett, einmalblühend, leichter Duft
Paul´s Himalayan musk, Moschata Ramblerrose, W. Paul um 1900 , rosa-weiß, einmalblühend
Penny Lane,Harkness 1998, Farbe aprico-creme-rose,Moderner Kletterer bis 4 m, öfterblühend, schöner Duft
Rapsody in blue,Moderne Strauchrose, Cowlishaw 1999, mauve-violett, nachblühend
Rose rugosa - Apfelrose - Kartoffelrose
Shropshire lad, Moderne Strauchrose, David Austin 1977, rosa, öfterblühend, schöner Duft
Souvenir de Malmeson, Bourbon-Rose Züchter Beluze Frankreich1843, ein Hauch von rosa, schöner Duft
Superstar, Tantau1960, orangerot, öfter blühend, guter Duft
Westerland,Moderne Strauchrose, Kordes 1969, apricot-orange, öfter blühend, starker Duft
edit: Liste wunschgemäß ergänzt
rhodocallis, 14.04.2009, 15,15 h
Gruß
Rosemarie-Anna
Klimazone 6B

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 18:59von Claudia (gelöscht)

Matthias, ist das wirklich wahr ? Wie viele Austins waren denn das ? Ist sowas schon öfters passiert ? Hast du mal darüber nachgedacht, rund um deinen Garten eine Thujahecke oä. zu setzen ? Ich könnte mir vorstellen, das dann das Kleinklima insgesamt besser würde. Vielleicht könntest du dann solche schweren Verluste vermeiden ?
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 19:04von gretel1 • Supermoderatorin

Zitat von Claudia
Bei mir
muss jetzt wirklich erst mal Schluß sein mit kaufen...
Ich habe vorhin bei den Rosenlisten gestöbert und das von Dir, Claudia, gefunden

Wieviele Röschen sind seitdem noch bei Dir eingezogen ?
Ich glaube, Du bist nicht die Einzige, die sowas schon mal gesagt hat

LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 19:34von Claudia (gelöscht)

Gretel, ich muss mich schuldig bekennen
leider zu viele und irgendwann werde ich den Strafzettel dafür kriegen...aber meine Schwester wohnt ja auf einem riesigen Kotten in der Nähe, sie ist sicher eine danbare Abnehmerin, wenn ich nicht mehr durch unseren Garten komme...dort kann ich dann meine Süßen ab und zu mal besuchen
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 19:43von Matthias (gelöscht)

Zitat von Claudia
Matthias, ist das wirklich wahr ? Wie viele Austins waren denn das ? Ist sowas schon öfters passiert ? Hast du mal darüber nachgedacht, rund um deinen Garten eine Thujahecke oä. zu setzen ?
Claudia, nach ersten Schätzungen (genaueres weiß ich nach Ostern), werden es ca. 7-8 Austins, 5-6 Edelrosen, 4-5 moderne Strauchrosen sein, dich ich komplett bis zum Erdboden abschneiden werde. Was davon dann noch mal austreibt, ist derzeit rein spekulativ.
Thujen mag ich nicht, übrigens alle Nadelgehölze, die gehören auf den Friedhof oder in den Wald, nicht aber in Kleinggärten.

Zum anderen hätte ich damals zu Beginn machen müssen, Hecken pflanzen, heute nach 16 Jahren ist so eine massive Veränderung nicht mehr machbar, dazu müßte ich ganze Rabatten umpflanzen, nur wohin.

Ich bin heute durch unsere KGA geschlendert und sah dabei, das in manchen Gärten gar keine Rosen überlebt haben, da habe ich es noch gut, ich habe viele alte, die total gesund aussehen.

Zum anderen habe ich auch schon einige wurzelechte Ausläufer angeboten bekommen, bzw. per Post erhalten, die kommen an die Plätze wo es jetzt leer aussieht.

Liebe Grüße
Matthias
Ein Garten entsteht nicht dadurch, daß man im Schatten sitzt.
(Rudyard Kipling)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 20:10von Claudia (gelöscht)

und wie wäre es mit schmalen Holzäunen, die du mit schnellwüchsigem Irischem Efeu berankst ?
Thujen sind eigentlich auch nicht meine erste Wahl, aber im Winter ganz brauchbar.
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 27.03.2009 22:29von Evita • Pflanzenflüsterer

hallo mathias
ich habe ja meine doris tysterman gestutzt und dabei einen recht schönen steckling abgeschnitten und in erde gepackt. falls er was wird, und deine nicht überlebt hat, könntest du ihn haben.
Grüne Grüße Sabine
Klimazone 7b / Unterfranken Maindreieck
Nicht über fehlende Buchstaben wundern. Habe eine Funktastatur, die gerne einmal aussetzt ;o)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 28.03.2009 16:53von Matthias (gelöscht)

Sabine,
danke für dein Angebot, das ist lieb von dir. Sollte meine Doris nicht mehr austreiben, komme ich auf dein Angebot gerne zurück. Ich habe dann sicherlich zum Tausch auch einige bewurzelte Steckhölzer im Angebot.
Liebe Grüße
Matthias
Ein Garten entsteht nicht dadurch, daß man im Schatten sitzt.
(Rudyard Kipling)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 14.04.2009 13:44von rosemarie-anna (gelöscht)

Hallo Matthias,
kannst du bitte folgende Rosen zu meiner Liste hinzufügen
Rose rugosa - Apfelrose - Kartoffelrose
Ilse Krohn Superior, W. Kordes' Söhne 1964, Farbe weiß rankend bis 3 m öfterblühend, schöner Duft
Nahema,Delbard, Farbe rose, rankend bis 3,50 m. öfter blühend, Duft
Penny Lane,Harkness 1998, Farbe aprico-creme-rose,Moderner Kletterer bis 4 m, öfterblühend, schöner Duft
Nuits de Young, Laffay 1845, Moosrose, Farbe dunkles rot, einmalblühend, starker Duft
Velvet Queen ist dahingeschieden und kann gestrichen werden.
Gruß
Rosemarie-Anna
Klimazone 6B


![]() 0 Mitglieder und 46 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6944
Themen
und
193833
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |