![]() |
|
Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 18.09.2011 14:38von gretel1 • Supermoderatorin

Gerade brachte die ARD einen ausführlichen Bericht über die Schnittrosenzucht in Kenia - mir ist übel !
Ich hatte zwar letzt einen kurzen Artikel darüber gelesen, aber dieser Filmbericht darüber ist etwas anderes.
Es sind etliche Rosenzüchter an dem Projekt beteiligt, allen voran die Firma Kordes. Die Kommentare des Firmenchefs und seines Sohnes fand ich absolut Menschenverachtend....wie das gesamte Projekt.
Außer dieser Arbeit gibt es für die Menschen der Region keine, also nehmen sie sie an, die Jobs sind begehrt.
Die Arbeitsbedingungen dort und der Lohn dafür spotten jeder Beschreibung, die Lebensverhältnisse der Menschen und Umweltverschmutzung ebenso.
9 Stunden täglich wird dort von den Arbeitern gespritzt, Pestizide der Giftigkeit I bis IV - Schutzkleidung ? Einfaches Regenzeug. Warnschilder am Eingang der Gewächshäuser weisen darauf hin, aber es werden keine stundenlangen Pausen zwischen den Spritzungen eingehalten, es wird weiter gearbeitet.
Ein paar Meter weiter ernten Frauen, ohne imaginäre Schutzkleidung, die Rosen.
Verdienst : 22 - 32 euro im Monat.
Die kontaminierten Abwässer fließen ungehindert / ungefiltert zwischen den Wohnblocks der Arbeitersiedlung hindurch und verseuchen u.a. den nahen See.
Schaut hier :
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c...Rosen+aus+kenia
Produkte, die unter solchen Arbeits- und Lebensbedingungen hergestellt werden, gehören boykottiert !
Ich weiß, neben den Rosen aus Kenia gibt es noch viele andere Produkte aufzulisten.
Mich kotzt diese Billig-Billig und Geiz ist Geil- Mentalität mittlerweile total an.
Mir ist schlecht und mir fallen im Moment keine geeigneten Formulierungen mehr ein.
LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 18.09.2011 15:08von Dauerblüher • Hängemattentester

Hallo Gretel
das klingt ja wirklich schrecklich!!!
Anstatt den Menschen dort eine Perspektive zu geben, ist es nur Ausbeutung um möglichst schnell
Profit zu machen. Skrupellos finde ich das.
Wir waren in Kenia im Urlaub und um die vielen Eindrücke des Erlebten zu verdauen, habe ich einige
Zeit gebraucht. Es gibt viele Selbverständlichkeiten, die man plötzlich mit anderen Augen sieht.
Vor allem die vielen bettelnden Kinder haben mir sehr zu schaffen gemacht ich hatte viele Kindersachen mit,
wir waren in einem Waisenhaus und in einer Schule. Zum ersten Mal war mein Koffer heimzu leichter.
Da Kenia der Größte Rosenlieferant ist und diese in alle Herrenländer verkauft werden .....
Meine geplante Rosenbestellung muß ich noch mal überdenken, obwohl bei anderen Anbietern wird das nicht viel
anders laufen, oder?
Liebe GartengrüsseSylvia
Klimazone 7a

RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 18.09.2011 15:28von gretel1 • Supermoderatorin

Das Schlimme ist, daß Boykott u.U. erreicht, daß diese miesen Jobs auch noch wegfallen.
Bleibt die Hoffnung, daß Kordes und andere an diesem Projekt beteiligte Rosenzüchter aus D sich über anständige Arbeitsbedingungen Gedanken machen, denn es geht auch anders, z.B. Fair Trade.
LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 18.09.2011 21:03von trollbraut • Hängemattentester



ja, ich habe es auch vor kurzem gesehen...aber wie man nun handeln soll
es ist wohl Realität, das fast alle so handeln, nicht nur in der Rosenzüchtung/bzw. im Verkauf.
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


Vielleicht könnten wir auch eine Mail an Kordes verfassen, inklusive einer Unterschriftenliste mit vielen Rosenliebhabern hier aus dem Forum ? Aber ob die sich davon beeindrucken lassen ??
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 19.09.2011 13:07von Dauerblüher • Hängemattentester

Das ist keine schlechte Idee, Claudia!
Wissen kann man das erst, wenn man es versucht hat.
Dies haben wir gerade gestern praktiziert - zur Protestdemo auf dem Sachsenring, ca. 5000 Menschen
waren da um gegen die Rennabsage für 2012 zu demonstrieren.
Nun sind die Verantwortlichen gefragt, Rede und Antwort zu stehen.
Alles ist besser, als Nichts zu tun und alles so weiterlaufen zu lassen.
Wegsehen war noch nie mein Ding!!!
Liebe GartengrüsseSylvia
Klimazone 7a

RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 24.09.2011 20:48von zwerg drache • Supermoderatorin

Es hilft nur Fair Trade Schnittblumen allgemein zu kaufen. Gerbera , Nelken und Co werden auch nicht besser produziert. Im Sommer kann man gut deutsche Schnittrosen kaufen. Bei uns in der Nähe sind noch mehrere Schnittrosenbetriebe ,die von ca. Mitte März bis Ende Oktober selbst Schnittrosen produzieren und verkaufen.
LG
Katrin

RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 24.09.2011 21:03von zwerg drache • Supermoderatorin


RE: Rosenzucht in Afrika
in Rosen allgemein 10.10.2011 16:53von Dauerblüher • Hängemattentester

Hallo zusammen,
habe gerade bei Kordes geblättert und zufällig im Gästebuch einen Eintrag über unsere Diskussion gelesen,
scheinbar handelt es sich um eine Falschdarstellung in dem NDR-Bericht.
Ihre Stellungnahme klingt einleuchtend, aber was die Wahrheit ist ............
Liebe GartengrüsseSylvia
Klimazone 7a


![]() 0 Mitglieder und 37 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6944
Themen
und
193833
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |