#11

RE: Stauden, die wenig Wasser brauchen

in Stauden 18.08.2022 18:45
von hopfen • Hängemattentester | 2.544 Beiträge

Gaura hab ich jetzt auch, mag ich sehr.
Irmi, du hast auch den roten Baron, den finde ich auch sehr gut.
Steht im Topf und wird gegossen, über den Winter kommt er ins Gewächshaus
wird etwas eingegraben und mit Blätter zugedeckt.
Draussen überwintert er bei mir nicht.

nach oben springen

#12

RE: Stauden, die wenig Wasser brauchen

in Stauden 18.08.2022 19:42
von Nostalgie • Moderatorin | 6.384 Beiträge

Ich hab den Roten Baron an mehreren Stellen - er vermehrt sich stark und überwintert bei mir seit Jahren
ohne jeden Winterschutz.
Er wird ja als wenig winterhart beschrieben und ich wundere mich, dass der so gut durchhält.


Mein Garten macht keine Arbeit - er ist eine Herzensangelegenheit

LG
Nostalgie
nach oben springen

#13

RE: Stauden, die wenig Wasser brauchen

in Stauden 19.08.2022 12:09
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.439 Beiträge

Meine diversen Gauras sind hier verbrannt als es in der besonders heißen Woche gegen 40 Grad ging. Die langen Rispen sehen seltsam aus.


LG
Barbara
Klimazone 8a NRW
nach oben springen

#14

RE: Stauden, die wenig Wasser brauchen

in Stauden 25.08.2022 20:37
von acanthus • Gartengeneral | 6.044 Beiträge

Ein immer aktueller werdendes Thema!
Auch hierzu gibt es bereits einen Tread mit 4 Seiten und interessanten Beiträgen, wo es sich lohnen würde, sie zu vereinen.
Stauden für trockenen, sonnigen Standort

nach oben springen

#15

RE: Stauden, die wenig Wasser brauchen

in Stauden 21.09.2022 00:17
von Gerardo • Hängemattentester | 2.958 Beiträge

Wir haben eher lehmigen Boden.
Der Oktober-Sonnenhut blüht bei uns seit Monaten ohne einen Tropfen zusätzlicher Wassergabe.

Oktober-Sonnenhut, Rudbeckia triloba

Rudbeckia triloba

Die anderen Sonnenhüte haben bei der Hitze schnell schlapp gemacht.


LG von Gerhard
Halbhöhenlage oberhalb des Neckartals bei Esslingen. Klimazone 7a

zuletzt bearbeitet 21.09.2022 00:21 | nach oben springen

#16

RE: Stauden, die wenig Wasser brauchen

in Stauden 21.09.2022 08:11
von Birke • Hängemattentester | 2.132 Beiträge

Meine Pfingstrosen haben Trockenheit sehr gut vertragen. Ich habe sie nicht extra gewässert.
Auf meinem Straßenbeet haben Stachys lantana, Stipa-Arten, Oregano , natürlich Salbei und Laendel all die Hitze und Trockenheit gut überstanden. 2 Rosen(Kew Gardens) und eine Strauchpfingstrose im Straßenbeet sind ungewässert und gut erhalten.
Erstaunlicherweise hat auch der einjährige Rittersporn an extrem trockenen Stellen fleißig geblüht.


Klimazone 7a

zuletzt bearbeitet 21.09.2022 08:12 | nach oben springen





Besucher
0 Mitglieder und 19 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6923 Themen und 193221 Beiträge.

Heute waren 7 Mitglieder Online: