#101

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 22.02.2014 18:49
von trollbraut • Hängemattentester | 2.278 Beiträge

Herzlichsten dank an alle Daumendrücker ,wird schon schiefgehen!

Das mit dem Dünger is´ja mal wieder ´nen Ding.
Man sollte die Verantwortlichen selbst bis zum Hals in Ihren Mist einbuddeln.


gruß Anke

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#102

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 22.02.2014 19:05
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.585 Beiträge

Leider finde ich die Sendung über die Mediathek nicht, interessiert mich auch.


LG
gretel
Klimazone 8a NRW

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#103

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 22.02.2014 19:11
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.585 Beiträge

Zitat von trollbraut im Beitrag #101


Das mit dem Dünger is´ja mal wieder ´nen Ding.
Man sollte die Verantwortlichen selbst bis zum Hals in Ihren Mist einbuddeln.



*zustimm*


LG
gretel
Klimazone 8a NRW

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#104

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 07:29
von mosche • Rabattenstylist | 1.323 Beiträge

ich finde diese strafe sollte ins strafgesetzbuch für alle umweltverschmutzer aufgenommen werden.
und diese damen u. herren von den genlabors dürfen nur noch ihren gezauberten kram essen...
bist du nun wieder fit, karin?
denn nun beginnen die schönen tage!
habe gestern u.a. den kompost umgesetzt. möchte mal wissen, was ich damit falsch gemacht habe. kaum leben drin.dementsprechend unzersetzt war er.
da mein kopmost so ein blödes kleines plastikteil ist, muß ich zum umsetzen alles auf eine schubkarre laden. und das unterste auf dem boden davor. und dann alles verkehrt herum wieder herein.
null platz dafür in meinem gärtchen. da hampele ich auf anderthalb quadratmeter herum...
kennt ihr ein belebungs"elixier" für mein kompöstchen?
gleich werde ich meinen vorgarten beglücken.

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#105

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 08:08
von acanthus • Gartengeneral | 6.246 Beiträge

die Kompostbeschleuniger sollen recht gut sein.
Oder eben der altbewährte Kalkstickstoff, der Unkrautsamen und vieles andere Unerwünschte gleich mit ausschaltet.
Ich komme ohne diese Zusätze aus, habe allerdings auch Platz dafür, entscheidende Voraussetzungen zu schaffen. Und das sind bekanntlich Feuchtegehalt, Sauerstoff und die richtige Zusammensetzung der org. Stoffe, die für die Wärme im Kompost sorgt.


zuletzt bearbeitet 23.02.2014 08:09 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#106

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 12:15
von Ranunkel • Kompostverteiler | 251 Beiträge

Ich würde Kompostbeschleuniger nehmen.
Einfach in die einzelnen Lagen einstreuen.
Oder gute Asche.
Der Kalkstickstoff tötet alles ab,auch die ganzen Mikroorganismen.

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#107

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 12:17
von Ranunkel • Kompostverteiler | 251 Beiträge

Ganz übersehen.
Euch eine gute Besserung.

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#108

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 15:24
von siegi • Gartengeneral | 6.421 Beiträge

wieso asche,wieso willst die mikrooragnismen im kompost umbringen

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#109

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 16:04
von Kabraedu • Pflanzenflüsterer | 3.028 Beiträge

ein Eimer Erde mit hübschen Würmchen sollte doch auch helfen können. Habe dieletzten beiden Kmposter auch etwas sehr lieblos befüllt, mal sehen was zu gebrauchen ist. Stehen ja noch zwei leere rum und dann kommt es eben da hinein. So einen Schnellkomstgedönskarton habe ich auch, aber ich muss gestehen ich weiss gar nicht wie man dieses Pülverchen (oder sieht so etwas anders aus- Paket ist noch zu) überhaupt anwendet. Kann mir da jemand etwas zu schreibseln. In diesem Jahr hole ich mir ausnahmsweise mal für das neue Hochbeet einige Säckchen Komposterde vom Deh***r-GC. Bei den Bodenbelastungen in unserer Stadt traue ich unserem Kompostwerk nicht ganz so sehr. Wunderschöner Sonnenschein aber ich mache zu Hause etwas für den Garten, nämlich meine Fuchsienjungpflanzen umtopfen.


LG Karin aus
Duisburg an Rhein und Ruhr
am Tor zum Niederrhein
Klimazone 8 a besonders mild in NRW
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#110

RE: Gartentage 2014

in Garten allgemein 23.02.2014 16:37
von Darthie • Regenwurmbeschwörer | 748 Beiträge

Erstes Gartenwochenende 2014.
Alles beschnitten, was zu beschneiden war. Und letzte Herbstblätter u.ä. aufgeräumt. In der Sonne war mir in meiner schwarzen Jacke richtig... heiß.


Ohne Arbeit früh bis spät, wird Dir nichts geraten,
Neid sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

Klimazone 7b
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.





Besucher
2 Mitglieder und 17 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6961 Themen und 194648 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online: