in Stauden
31.10.2007 21:16
von
butterfly
• Admin | 12.137 Beiträge
Die historischen Bartiris
Die historischen Bartiris blühen von Ende April bis Mitte Juni . Sie wollen wie die anderen Bartiris viel Sonne und einen gut drainierten Boden. Zu den historischen Bartiris werden im allgemeinen die Züchtungen gezählt, die zwischen 1844 und dem zweiten Weltkrieg entstanden sind. Für den Gartenfreund sind die Historischen Bartiris deshalb interessant, weil die meisten Sorten sehr robust sind, da sie in der Regel im europäischen Klima entstanden und ausgelesen worden sind.
zuletzt bearbeitet 20.02.2008 22:42 |
nach oben springen
in Stauden
17.02.2008 09:48
von
sabine
• Rabattenstylist | 1.249 Beiträge
Ich habe heute morgen etwas im Rechner gestöbert. Da habe ich noch jede Menge Bartiris gefunden. Bei den meisten muss ich erst mal auf die Schildchen schauen, um zu sehen wie sie heißen. Das war mir aber noch zu kalt. Aber hier habe ich zwei, die erste ist "Cliffs of Dover" die andere ist unbekannt. Ich habe sie von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. Iris barbata - Cliffs of Dover 3 von SABINCHEN - Album.de
in Stauden
19.02.2008 18:05
von
Gerardo
• Hängemattentester | 2.956 Beiträge
Ich habe auch einig Iris-Sorten im Garten.
Bei dieser hier handelt es sich wahrscheinlich um eine historische Sorte. Iris Pallida mit Fragezeichen.
Falls andere auch noch historische oder namenlose Iris zeigen wollen, könnte man dieses Thema eventuell auch abtrennen. Diesbezüglich sollte sich Anja vielleicht Gedanken machen.
in Stauden
22.02.2008 21:27
von
butterfly
• Admin | 12.137 Beiträge
Die Gudrun steht auch noch auf meiner 'wanted Liste' ebenso Sable Night. Ich bin gespannt, ob von den neuen historischen Iris schon welche in diesem Jahr blühen.
sonnige Grüße
Anja
zuletzt bearbeitet 22.02.2008 21:28 |
nach oben springen