in Stauden
10.03.2011 21:44
von
zwerg drache
• Supermoderatorin | 8.328 Beiträge
Hallo toscaline, Sandboden ist kein Problem, reichlich gut verrottetes Buchenlaub untermischen und im Sommer das Gießen nicht vergessen. Dann klappt es super. Ach ja und nicht hacken. LG Katrin
in Stauden
13.03.2011 18:21
von
sonja
• Rabattenstylist | 1.973 Beiträge
Bei meinen Horsten knipse ich nur die braunen Blätter aus. Das Leberblümchen ist eine Waldpflanze und im Wald "macht auch keiner an ihr rum". Je mehr es ganz in Ruhe gelassen wird, desto besser wächst es.
Ich stelle mal einen Link rund um das Leberblümchen ein.
in Stauden
13.03.2011 19:28
von
ClarissaS
• Regenwurmbeschwörer | 738 Beiträge
Ich habe diese unbekannte Schönheit , die schon sehr alt ist und aus dem Garten meiner Oma stammt. Letztes Jahr das erste mal geteilt , haben sich beide Pflanzen gut entwickelt.
lg Clarissa
Angefügte Bilder:
"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"!