#171

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 09:43
von Lotta • Hängemattentester | 2.733 Beiträge

*wow* zwerg drache,
die ist aber früh dran. Bei meinen Hosta tut sich noch garnichts.




Viele Grüße,
Lotta

A garden is not made in a year, indeed it is never made in the sense of finality.
It grows, and with the labours of love should go on growing.

nach oben springen

#172

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 10:18
von Glockenblume • Moderatorin | 2.988 Beiträge

Guten Morgen

wenn die Hostas jetzt austreiben freut man sich, aber man muss auch aufpassen das die Austriebe nicht vom Frost erwischt werden. Starker Frost und die Hosta wird in Mitleidenschaft gezogen.
Bei uns beginnt der Austrieb auch.
Ich habe ein Bild von der Hosta Orange Marmelade gefunden.
Für halbschattige Standorte mit etwas Sonne sind Hostas mit Weißanteil sehr gut geeignet.

Angefügte Bilder:
Kopie von Hosta Orange Marmelade.jpg

Liebe Grüße
Martina

nach oben springen

#173

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 11:15
von Claudia (gelöscht)
avatar

eine sehr schöne Sorte Martina ! Ich habe einige Hostas in Kübeln und sie sind recht frosthart. Eine treibt immer zuerst aus, während sich die anderen länger Zeit lassen. Aber soweit wie bei Kartin sind meine noch nicht...


Rosige Grüße Claudia

Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

zuletzt bearbeitet 28.03.2011 11:16 | nach oben springen

#174

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 15:04
von mg-m • Regenwurmbeschwörer | 620 Beiträge

Orange Marmelade ... zweiter Versuch bei mir, so wie es aussieht, wieder ein Fehlschlag. Letztes Jahr ist sie nach dem Winter nicht wieder gekommen. Sie steht, bzw. soll stehen - in einer Pflanzsäule im Beet. Leider ist bis jetzt auch noch nichts von ihr zu sehen.
Möglicherweise klappt es ausgepflanzt im Beet besser. Aber sie wächst langsam.

Hostaversand übers i-net - kommt darauf an. Neuere (und teurere) Sorten gibt es meist eintriebig. Ansonsten oft mehrtriebig. Schätze, Orange Marmelade wirst du eintriebig bekommen (wurzelnackter Versand, nicht im Topf).

Het Hostaveldje kenne ich - 1x im Jahr fahre ich dorthin weil es in erreichbarer Nähe für mich liegt. Läßt sich optimal mit einem Besuch bei Bastin kombinieren.


zuletzt bearbeitet 28.03.2011 15:08 | nach oben springen

#175

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 20:21
von Susanne • Hängemattentester | 2.314 Beiträge

Von meinen Hostas treibt bislang nur Wolverine aus - die aber bereits sehr ehrgeizig.

nach oben springen

#176

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 20:35
von zwerg drache • Supermoderatorin | 8.348 Beiträge

Viele von meinen Hostas rühren sich GsD noch nicht. Im letzten Jahr hatte ich Ende Mai noch Frostschäden an den Blättern. Daher dürfen sie sich eigendlich noch Zeit lassen. Ich war gestern erstaunt ,als ich den weiten Austrieb sah.
LG
Katrin

nach oben springen

#177

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 20:56
von planwerk • Unkrautzupfer | 21 Beiträge

Zitat von mg-m
Orange MarmeladeHostaversand übers i-net - kommt darauf an. Neuere (und teurere) Sorten gibt es meist eintriebig. Ansonsten oft mehrtriebig.


Nicht immer, kommt auf viele Dinge an. Topfzeitpunkt, Wüchsigkeit,...


Zitat von mg-m
Schätze, Orange Marmelade wirst du eintriebig bekommen (wurzelnackter Versand, nicht im Topf).


Glaub ich nicht, ist schon ein Klassiker. Wurzelnackt bei Fransen, innerhalb Deutschlad meist im Topf (Gewicht -> Versandkosten), allerdings nicht mehr lange, die Schätzchen schieben wie blöde...

Pflanzsäule hört sich für mich als schwieriger Platz an. Dem Frost voll ausgesetzt, Regenwasser und schmelzender Schnee von oben solange das Sübstrat noch gefroren ist. War die Säule oben abgedeckt?


Ein Leben ohne Hosta ist ein Irrtum
frei nach Karl Förster
nach oben springen

#178

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 21:02
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.597 Beiträge

Stöbere grad im shop

Alligator Shoes,
Wolverine,
Yellow River
weiter bin ich noch nicht.
Brauche (könnte brauchen) auch was großes für Riesenkübel im Halbschatten.


LG
gretel
Klimazone 8a NRW

zuletzt bearbeitet 28.03.2011 21:10 | nach oben springen

#179

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 28.03.2011 22:11
von mg-m • Regenwurmbeschwörer | 620 Beiträge

@gretel1, Wolverine ist wunderschön, aber eine ganze Ecke kleiner als Alligator Shoes und Yellow River.

@planwerk, nein, natürlich war die Säule nicht abgedeckt. Aber andere Hostas schaffen es trotzdem (in den anderen Säulen). Und deshalb meinte ich ja, daß Orange Marmelade ausgepflanzt womöglich besser durchhält.

Bei mir wird wohl First Love das Rennen machen. Die Blätter entfalten sich schon fast.

nach oben springen

#180

RE: Es geht los mit den Hostas

in Hosta allgemein 29.03.2011 14:08
von Dauerblüher • Hängemattentester | 2.665 Beiträge

Hallo Gretel,
Big Mama soll bis 1,50 m werden, habe ich aber nur gelesen,
selbst habe ich sie leider nicht. Sieht blau-grau-grün gehämmert aus.


Liebe GartengrüsseSylvia
Klimazone 7a

nach oben springen





Besucher
1 Mitglied und 19 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6962 Themen und 194690 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online: