Zitat von Flora
Hier der gleiche Phlox in unterschiedlichen Höhen durch Zurückschneiden der Stengel vor der Blüte (gleicher Trick wie bei Astern)
Liebe Grüße
Flora
Das hat eine Freundin von mir in diesem Jahr auch getan - und war total begeistert, weil der Pflox jetzt viel kompakter und von unten her viel verzweigter ist. War aber bei ihr wohl nur Zufall, daß sie auf die Idee mit dem Rueckschnitt kam. Sie will das im naechsten Jahr wegen des positiven Ergebnisses aber wieder tun - ich werde es dann auch mal probieren.
Mein weisser Phlox (Phlox panic. "Pax") hat keine Standprobleme, ist aber auch nicht so hoch, nur ca. 80 cm. Problematischer war/ist da Phlox panic. "The King". Auf dem alten Standplatz kuemmerte er mit wenigen Stengeln und nur 70 cm vor sich hin. Nachdem er im Herbst l. J. umziehen musste, jetzt in einem Beet mit etwas trockeneren Fuessen und mehr Sonne steht, war er der Meinung, er muesse in diesem Jahr "hoch hinaus": er hat eine Hoehe von ca. 120 - 130 cm und eine dementsprechende Neigung nach aussen. Er schwankt jetzt im Wind, als haette er feucht-froehliche Zechtouren hinter sich, kann sich gerade noch so "auf den Beinen halten"

