![]() |
|
RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 25.08.2011 09:35von Glockenblume • Moderatorin


RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 25.08.2011 18:09von ClarissaS • Regenwurmbeschwörer

Zitat von papillon
Ich hab noch nie Saatgut vom Sonnenhut abgenommen, da mein rosa Namenloser selbst für Nachkommen sorgt, besonders gern in den Splitfugen des Weges...Nun habe ich mal den in diesem Jahr neuen gefüllten nach Samen untersucht, auch wenn natürlich die Wahrscheinlichkeit besonders schöner Nachkommen relativ gering ist.
So ganz sicher bin ich mir nicht, da ich gar nicht weiß, wie die Samen bei Echinacea aussehen. sind das rechts welche?
Wenn die Kapseln hart sind sind sie gut , lassen sie sich zusammendrücken sind sie taub!
lg Clarissa
"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"!
Chinesische Weisheit
Meine neue HP : http://gartensummse.ck-house.de

RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 25.08.2011 21:36von Schneeeule05 • Gewächshausputzer

@ Glockenblume. ich muß dir sagen, das täuscht etwas auf den Fotos. So viele Sonnenhutpflanzen sind es gar nicht, sind 8 Pflanzen. Wobei nicht alle einen Namen haben.
Letztes Jahr hatte ich mir Magnus, White Swan und Vintage Wine gekauft. White Swan hat dieses Jahr sehr viele Blüten gebracht, waren sicher fast 20 Stück. ( siehe post 396 Foto 2 )und es kommen immer noch welche.
Magnus hatte auch sehr viele Blüten gehabt ( post 395 Foto 5) , selbst bei ihm sind noch jede Menge Knospen vorhanden.
Vintage Wine vom letzten Jahr ist bei Post 395 Foto 3 zu sehen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Sorte auch wirklich stimmt, denn Foto 4 zeigt Vintage Wine, welchen ich dieses Jahr gekauft habe. Diese Blüte sieht ganz anders aus. Ich gehe davon aus, das nur bei einem der Namen gestimmt hat.
Dieses Jahr hatte ich mir Harvest Moon, Sundown und den besagten Vintage Wine noch gekauft ( Post 395 Foto 2 )
Die zwei Harvest Moon haben bisher auch sehr viele Blüten gebracht Post 395 Foto 1 und Post 396 Foto 1 und 3 )
Bei einem Sonnenhut weis ich keinen Namen, denn den hatte ich letztes Jahr bei Aldi gekauft. War so eine kleine Schachtel, wo Wurzelgeflecht von 3 Sonnenhüten drin war. Leider habe ich nur einen groß bekommen. Könnte auch Magnus sein, aber bei den Namen möchte ich mich da nicht festlegen. Hat aber auch sehr viele Blüten gehabt.
Die PfLanzen kommen jetzt nur so gut zur Geltung, weil ich bereits die anderen Pflanzen ringsherum kurzgeschnitten habe und begonnen habe das Beet mit Sand auf zu arbeiten. Bei der Hitze der letzten Tage bin ich damit aber nicht sehr weit gekommen. Kann damit aber erst am Wochenende weitermachen, komme erst dann wieder in meinen Garten.
LG Schneeeule

RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 25.08.2011 21:51von Schneeeule05 • Gewächshausputzer


RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 25.08.2011 23:45von Glockenblume • Moderatorin

Schneeeule da hast du dir aber Mühe gegeben alles gut zu erklären. Sonnenhüte habe ich auch eine ganze Menge im Garten. Im Moment stehen hier noch zwei und warten darauf eingepflanzt zu werden. Ich mag sie besonders gern , weil sie spät blühen und sehr lange. Gespannt bin ich ob deine Harvest Moon überleben. Magnus ist sehr stabil und langlebig.
Liebe Grüße
Martina

RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 26.08.2011 00:32von Schneeeule05 • Gewächshausputzer

Danke, gehört sich doch auch so, wenn man eine Frage gestellt bekommt. Bisher hatte ich ja immer nur ein paar Fotos von den Sonnenhüten reingestellt und nichts weiter dazu geschrieben. Bilder sagen manchmal mehr als Worte.
Sonnenhüte mag ich auch sehr, vorallen Dingen, weil sie so die Schmetterlinge anziehen. Meine Kinder sind bei diesen ganzen Flattertieren hin und weg.
Die gelben Sonnenhüte habe ich meiner Tochter zu liebe gekauft, sie mag gelbe Blumen. Als wir im Baumarkt die Sonnenhüte gekauft haben, hat sie resolut auf die gelben gezeigt, das sie die haben möchte. Ich hätte sicher noch ein paar Rote gekauft, aber halt zu gunsten meines Kindes darauf verzichtet.
Ich hoffe ja, das diese dann auch den Winter überstehen in dem Lehmboden. Ansonsten wäre mein Kind im nächsten Jahr sicher enttäuscht, wenn die Blumen nicht wieder kommen. Also Daumen drücken und abwarten.
LG Schneeeule

RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 26.08.2011 08:10von Fiffi • Hängemattentester

So viele schöne Sorten, da bin ich auch gleich mal raus. Viele sind schon verregnet, daher sind einige Bilder schon ein paar Wochen älter. Im Winter muß ich mal in aller ruhe die Bilder bestimmen , da meine Puten die Namenschilder überall rausgezogen haben.
LG Fiffi
Das Gartenbeet ist der Beweis,
daß sich die Erde nicht dreht.
Es muß noch immer umgegraben werden.

RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 26.08.2011 11:04von Schneeeule05 • Gewächshausputzer


RE: Echinacea - Sonnenhut
in Stauden 26.08.2011 17:51von Glockenblume • Moderatorin



![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6941
Themen
und
193669
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |