Sonja,
ja M.-L. Marjan ist auch eine ganz besondere Rose, ich würde sie jederzeit wieder pflanzen. Ich handhabe den Rosenschnitt aus dem Bauch heraus, ob es immer so richtig ist oder nicht weiß ich nicht, aber die Blütenfülle unserer Rosen zeigt, das ich mit meiner Schnittmethode nicht ganz falsch liege. 
Was mich aber mehr stört, die falschen Katalogangaben für viele Rosen, besonders Edelrosen.
Marie-Luise Marjan wird so angegeben:
http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=35596
über 120 cm ist ein Gummi, aber 240 oder noch höher wäre ehrlicher. Hätte ich das damals gewußt, wäre sie nie an den Weg gekommen, sondern hätte einen Platz bekommen, wo sie sich hätte besser entfalten können. So muß ich sie permanent mit der Schere in der Breite begrenzen.
Das ist das, was man in Katalogen oft nicht lesen tut, aber dadurch viel Schnitt erfordert. 
Gretel,
ich zeige nächste Woche oder nach Ostern noch mal M.-L. Marjan Bilder die sich trotz der Kälte dieses Winters kaum von den 2 gezeigten unterscheiden werden. An M.L.M. sieht man nicht, das wir einen Winter hatten. Bis oben treiben alle Knospen gut aus. 