in Stauden
22.06.2009 08:22
von
Tao
• Regenwurmbeschwörer | 537 Beiträge
Hallo Flora,
hier mein Geranium "Double Jewel", im 3.Standjahr. Ich würde es als standfest bezeichnen, ist sehr kompakt, blüht sehr lange, und wird immer höher - in diesem Jahr stolze 90 cm. Im 2.Jahr waren es höchstens 50cm.
in Stauden
22.06.2009 10:58
von
Buddelliese
• Rabattenstylist | 1.598 Beiträge
ja Flora "Kompackt" ist ja immer Relativaber toll ist sie auf alle Fälle, ich darf garnicht hingucken, denn sie fällt, mal wieder, in mein Beuteschema.
Dieses Jahr scheinen aber viele sich nicht an "ihre" Wuchshöhen halten zu wollen. Ein himalayense das seit 2 Jahren brav 50 cm vorzuweisen hatte ist dieses jahr locker mal eben 80 hoch geworden, oxonianum "Claridge Druce" auch 80, pratense "Mrs Kendall Clark" hat bei mir 110 erreicht auch viele andere Stauden die Jahrelang die gleichen Wuchseigenschaften hatten zeigen dieses Jahr besondere Höhen, irgendwie hängt das mit dem knackigen Winter zusammen (glaub ich)
Liebe Grüße Marion
zuletzt bearbeitet 22.06.2009 11:03 |
nach oben springen
......ja, ist mir hier auch aufgefallen. Da kommen Erinnerungen an hüfthohe G. endressi-Fehllieferungen hoch.... Hatte heute nachmittag schon das Vergnügen G. sanguineum quasi mit dem Buschmesser zurückzudrängen, damit die Hems rausgucken können.... Liebe Grüße Flora
in Stauden
01.07.2009 18:41
von
gretel1
• Supermoderatorin | 12.502 Beiträge
Ich habe heute vor einem Geranium "Heidi" gestanden (mehr stand nicht auf dem Etikett), wurde als Ampel verkauft. Hm, sah also wenig standfest aus, aber die Blüten waren groß und hatten einen schöne Farbe Richtung lila. Blütezeit soll Juni bis Oktober sein. Ich habs nicht mitgenommen, wollte erst hören, ob es jd. kennt.
in Stauden
01.07.2009 19:43
von
Hortus
• Regenwurmbeschwörer | 733 Beiträge
Die Sorte 'Sweet Heidy' ist eine G. wallichianum-Hybride, welche noch nicht lange auf dem Markt ist. Gezüchtet wurde sie in Holland. Wie auch andere Wallichianum-Hybriden bringt die Pflanze lelativ große Blüten und eignet sich wegen ihres Wuchscharakters auch als Ampelpflanze. Im Winter ist bei dieser Sortengruppe ein leichter Frostschutz angebracht.
in Stauden
02.07.2009 15:50
von
Buddelliese
• Rabattenstylist | 1.598 Beiträge
Sweet Heidi ist sehr hübsch Barbara, der blaue Bruder (sozusagen) Boxton's Blue hat den Winter bei mir unbeschadet überstanden und beginnt langsam mit der Blüte
Auch sehr gut gefällt mir im Moment "Anne Thomson" sie ist von der Blüte ähnlich wie "Anne Folkard" aber das Blatt ist weniger gelblich (was für mich entscheident war denn ich finde das das gelbe Blatt sie etwas kränklich aussehen lässt)
Liebe Grüße Marion
zuletzt bearbeitet 02.07.2009 15:52 |
nach oben springen