#151

RE: Herbstastern

in Stauden 10.11.2020 11:06
von gretel1 • Supermoderatorin | 12.494 Beiträge

Eine Myrtenaster habe ich auch noch nicht, gefällt mir gut.


LG
Barbara
Klimazone 8a NRW
nach oben springen

#152

RE: Herbstastern

in Stauden 10.11.2020 11:11
von Nostalgie • Moderatorin | 6.421 Beiträge

ich hab die letztes Wochenende in einem Garten gesehen - und sie gefiel mir sehr!


Mein Garten macht keine Arbeit - er ist eine Herzensangelegenheit

LG
Nostalgie
nach oben springen

#153

RE: Herbstastern

in Stauden 10.11.2020 13:36
von Rosalucia • Regenwurmbeschwörer | 753 Beiträge

Zitat von gretel1 im Beitrag #151
Eine Myrtenaster habe ich auch noch nicht, gefällt mir gut.


Die wurde im Herbst von mir entsorgt. Jahrelang gehätschelt und immer wieder versetzt. Zum Herbst hin waren 80 % der Stängel dürr, vielleicht eine Pilzkrankheit. Da half auch ein Päppeln nicht. Will Euch nicht entmutigen, kann in Euren Gärten ganz anders sein. Vielleicht lege ich mir im Frühjahr eine Neue zu. Schön ist sie schon.


LG
Rosalucia
nach oben springen

#154

RE: Herbstastern

in Stauden 10.11.2020 19:06
von Dauerblüher • Hängemattentester | 2.665 Beiträge

Meine steht das dritte Jahr halbschattig.
Im nächsten Jahr werde ich sie umpflanzen, mehr Sonne, mehr Blüten.


Liebe Gartengrüsse Sylvia
Klimazone 7a

nach oben springen

#155

RE: Herbstastern

in Stauden 13.10.2022 15:06
von hopfen • Hängemattentester | 2.605 Beiträge

Bilder wie jedes Jahr, ich finde die Herbstastern bringen schon Farbe in
den herbstlichen Garten.
Auch haben sie keine Probeme mit Trockenheit

Wolfgang deine Billder sind wieder profimäßig

Angefügte Bilder:
DSCF5288.jpg
DSCF5289.jpg
DSCF5290.jpg
DSCF5292.jpg
DSCF5294.jpg
DSCF5295.jpg
DSCF5296.jpg
DSCF5297.jpg
nach oben springen





Besucher
1 Mitglied und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6941 Themen und 193670 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online: