#131

RE: Anlage eines Moorbeets

in Gartengestaltung 23.03.2023 17:50
von Laburnum01 • Wasserträger | 77 Beiträge

Danke Wolfgang, ich ahnte nicht, dass hier soviel Getier rumschwirrt.


Liebe Grüße
Karin
nach oben springen

#132

RE: Anlage eines Moorbeets

in Gartengestaltung 22.05.2023 19:38
von Laburnum01 • Wasserträger | 77 Beiträge

Meine Sarracenia purpurea erfreut mich mit zwei Blüten, wovon sich eine jetzt öffnet.
Diese Pflanze erwarb ich als ausgewachsene Pflanze.






Liebe Grüße
Karin
nach oben springen

#133

RE: Anlage eines Moorbeets

in Gartengestaltung 22.05.2023 20:42
von acanthus • Gartengeneral | 6.043 Beiträge

Wird diese Sarracenia Bestandteil eines Moorbeets, Karin?

nach oben springen

#134

RE: Anlage eines Moorbeets

in Gartengestaltung 22.05.2023 20:51
von Laburnum01 • Wasserträger | 77 Beiträge

Das ist so angedacht. Ein großer Kübel, Perlit und Weißtorf sind schon da und warten aufs Anmischen und Einpflanzen.


Liebe Grüße
Karin
nach oben springen

#135

RE: Anlage eines Moorbeets

in Gartengestaltung 22.05.2023 21:06
von acanthus • Gartengeneral | 6.043 Beiträge

Bei Verwendung von reinem Weißtorf wäre kein Perlit nötig. Im Moor gibt es auch kein Perlit.
Wenn du`s trotzdem unter mischt achte darauf, dass kein Perlit obenauf sichtbar ist.
Viel Erfolg und zeige uns wieder!

nach oben springen





Besucher
1 Mitglied und 18 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6923 Themen und 193208 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online: