![]() |
|
RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 30.09.2008 21:36von Claudia (gelöscht)

wow, Gretel, dagegen bin ich ja noch ein Waisenkind mit meinen Rosen , nicht schlecht !
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 01.10.2008 16:25von gretel1 • Supermoderatorin

Gretel-Rosarium, jecke Idee
Lach, ich sammle seit 2005 und jetzt ist auch so ziemlich genug erstmal.
Daß ich so viele Englische habe liegt vielleicht auch daran, daß sie sich bei mir gut machen, besser als z.b. die Historischen, von denen ich eher annahm, daß sie mit meinem schweren Lehmboden klar kommen.
Bei den anderen Modernen habe ich inzwischen auch ein Herz für Kordes entdeckt, die sind bei mir total zuverlässig.
lg
gretel
Klimazone 8a

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 03.10.2008 11:43von Evita • Pflanzenflüsterer

ich habe nicht viele rosen, aber dafür arbeite ich in einer rosenschule mit unzähligen arten, farben, ....
von dort habe ich mir die Doris Tysterman (Edelrose) und die Zwergrose Mandarin mitgenommen. find ich beide sehr hübsch. wobei, wenn es der Platz zulässt noch die Abracadabra (foto) hinzukommen wird.
lg evita
edit: uebergrosses Foto entfernt
rhodocallis, 03.10.08, 19.05 h
Oft sieht man nur die Schönheit der Rose, vergisst aber allzuleicht das sich unter der schönen Blüte auch Dornen verbergen.

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 05.10.2008 19:32von Judy • Kompostverteiler

Ich probier mal, meine Liste einzufügen.
Viele der Rosen sind noch recht jung - der Rosenvirus überkam mich heftig ab Anfang 2005 (angesteckt durch meine Nachbarin...).
Einige sind aber auch deutlich älter (Louise Odier (meine Lieblingsdauerkontrahentin), Clair Matin, RdR, diverse Lichtköniginnen, New Dawn, ein kleiner weißer Rambler, einige Pflanzen Schneewittchen, Bonica und die, die jetzt vergessen hab.....
2005 habe ich dann mit einigen ADR-Rosen weitergemacht. Der Grund: Ich wollte nicht wie die (sehr nette!) Nachbarin alle 2 Wochen spritzen. Mittlerweile habe ich jedoch festgestellt, dass viele alte Sorten ebenso resistent sind und liebe ihren Duft.
Viele Noack Rosen sind dabei - ich hatte eine über 2 Jahre immer wiederkehrende Fortbildung ganz in der Nähe ...und dann muss man sich ja trösten. Ich mag sie sehr - sie sind super zuverlässig - nur leider duften die meisten von ihnen nicht. Trotzdem

Albertine
Alberic Barbier
Ambridge Rose
Alfabia
Aprikola
Aristide Briant
Aspirin
Augusta Louise
Baron Girod de l`Ain vielleicht eher: Eugene Fürst (hat keine weißen Ränder!!?)
Belvedere
Blanche Fleur
Blanche Moreau
Bleu Magenta
Bonica 82
Boule de Neige
Bremer Stadtmusikanten
Buff Beauty
Cardinal de Richelieu
Certinia
Charles Austin
Chartreuse de Parme
Chippendale
Cinderella
Clair Matin ?
Colette
Comte de Chambord
Concerto
Cornelia
Crescendo
Crown Princess Margareta
Danae ?
Deutsches Rosarium Dortmund
Dieter Müller (Delamo)
Donauwelle
Dortmunder Kaiserhain
Duchesse de Montebello
Duftwolke
Eden Rose 85
Eminence
English Garden
Fatin Latour
Ferdinand Pichard
Fishermans Friend
Flashlight
Francois Foucard
Glamis Castle
Graham Thomas
Gebr. Grimm
Gertrude Jekyll
Ghislaine de Feligonde
Golden Celebration
Graciosa
Heather Austin
Heritage
Herzogin Frederike
Home and Garden
Honorine de Brabant
Ilse Krohn Superieur
Jasmina
Jude the Obscure
Kosmos
Leda
Leonardo da Vinci
Lichtkönigin Lucia alias Aldi Nord
Lilian Baylis
Lions Rose
Loredo
Louise Odier
Lykkefund
Margaret Merrill
Mary Rose
Medusa
Mme Alfred Carriere
Mme Legrais de St. Germain
Mme Plantier
Momo
Mousseline (Alfred Dalmas) nicht sicher!
Münsterland
Multiflora
New Dawn
Old Fragrant White
Pastella
Paul Noel
Paul Scarlett´s Climber
Perennial Blue
Pomponella
Postillion
Queen Elizabeth
Richard Strauss
Red Eden
Red Leonardo da Vinci
Reine de Violettes
Romantica Sunshine
Rosa Viridiflora
Rosarium Uetersen
Rose de Resht
Rose Marie Viaud
Rotfassade
Samba
Sangerhäuser Jubiläumsrose
Saremo
Scepter d`Isle
Schneekönigin
Schneewittchen
Schöne Dortmunderin
Seafoam
Sebastian Kneipp
Sharifa Asma
Simply
Sombreuil
Souvenir du Docteur Jamain
Sunshine Romantica
Summersong
Teasing Georgia
Terracotta
The Generous Gardener
Tornella
Uetersener Klosterrose
Ulrich Bruner Fils
Veilchenblau
Vinesse
Venice
Virgo
Westerland
Westzeit
Winchester Cathedral
William Lobb
William Shakespeare 2000
Yellow Romantica
Yolanda De Aragorn
Und demnächst noch eine Zephirine Drouhin von Gretel


Und :
“Renates” kleine Bauernrose (vermutlich eine Zentifolie, seit Jahrzehnten durch Stecklinge weitergereicht, ein Traum)
Kleiner weißer Rambler
Zwei weiße, unbekannte Austin Sorten (waren falsch ausgezeichnet)
Ist einmal quer durch, hm?

Wenn jemand aus meinem Gemüsegarten Stecklinge haben möchte - bitte melden.....
Ich würd mich auch sehr freuen, wenn wir im nächsten Jahr von unseren Ramblern Absenker basteln und tauschen würden....
Liebe Grüße an alle Rosenverrückten
Judy (Nick wegen der Lieblingsrose ....)

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 05.10.2008 19:54von Flora (gelöscht)

Meine Güte, da kommt man sich ja mal wieder so ärmlich vor.... Hilfe ich hab nicht´s anzuziehen bzw. ich hab gar keine Rosen.....
Schön aber, dass Ihr so viele habt - das ist ein tolles Nachschlagewerk am lebenden Objekt für alle anderen !
Liebe Grüße
Flora

RE: Welche Rosen habt Ihr in Euren Gärten?
in Rosen allgemein 05.10.2008 21:36von Claudia (gelöscht)

Judy, auch bei dir jede Menge Rosen wie viele genau, kam mit dem Zählen nicht nach
habt ihr ein großes Grundstück ?
Liebe Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


![]() 0 Mitglieder und 47 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6944
Themen
und
193833
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |