Zitat von Nostalgie
Zitat von Matthias
Zitat von Nostalgie
Heute weht bei uns schon ein ungemütlicher "Schneewind" von den weissen Bergen; aber noch gibt es Rosenblüten und Knospen.
Hallo,
schöne Bilder.
Nur stimmen die Bilddaten irgendwie nicht ganz mit der aktuellen Tageszeit überein. Bild 1 wurde geblitzt am 19.10.2010 um 22:02 Uhr, stimmt das wirklich?
Dann müsste der Hintergrund aber dunkel sein, isser aber nicht. Ich würde mal die Uhrzeiteinstellung in der Cam überprüfen. 
Zurück zum Thema, bei mir blühen auch noch einige Rosen, aber nur noch wenige da wir einige Nächte Nachtfrost hatten.
Die Fotos stammen alle vom 20.10.2010 vormittags. Ich weiß nicht, wieso die Zeitangaben falsch sind. Liegt´s vielleicht am fast leeren Akku. Ich hab heut nachmittag Fotos mit frisch aufgeladenem Akku gemacht - da stimmte die Zeit.
Ob ein leerer Akku beim speichern Einfluss auf die Bilddaten hat, weiß ich nicht. Aber alle deine gestern gezeigten Bildern tragen das Datum 19/10/2010 - 22 + Uhr. Die Daten der Cam werden im Festspeicher (ROM) der Kamera abgelegt, die auch noch bei Stromausfall vorhanden sein "müssten".
@rosemarie-anna,
Olivier Roellinger ist eine Delbard Züchtung von 2002, die ich seit Aug. 2009 im Garten habe. Bisher war ich bei Delbard Rosen skeptisch ob sie unsere Winter überleben, aber sie hat auch den letzten mit Temperaturen von -25 Grad Celsius bei 40 cm Schneedecke klaglos überstanden.
Weitere Bilder bei HMF --> http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=44618&tab=36