![]() |
|
Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 03.02.2010 19:46von gretel1 • Supermoderatorin

Der Winter ist noch nicht vorbei, überall liegt noch Schnee und die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt bzw. darunter. 2010 zeigte sich vom ersten Moment an sehr frostig und winterlich und soviel Schnee hatten wir lange nicht mehr.
Heute schien in unserer Region erstmals die Sonne wieder bei + 2 Grad. Einiges an Schnee ist verschwunden und so habe ich eine Rosenkontrollrunde absolviert.
Viel kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, da sich ein Großteil der evtl. Frostschäden erst später zeigt.
Eine New Dawn ist schwarz bis zum Boden und
die Lavender Pinocchio, die erst spät in den Boden kam, sieht nicht gut aus.
Julia`s Rose hat etliche 2 cm lange Austriebe und auch Ballerina fängt schon an .
Die Austins machen allesamt einen guten Eindruck, ebenso die "Alten".
Alle Kübel sind seit Wochen komplett durchgefroren und tragen eine dicke Schneehaube.
Habt Ihr auch schon einen 1. Blick auf Eure Rosen geworfen ?
LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 03.02.2010 20:04von tokudama • Gewächshausputzer

Bei uns liegt noch alles unter einem halben Meter Schnee, aber ich habe schon einige schwarze Triebe entdeckt. Hoffentlich wird es nicht gar so schlimm. Letzten Winter war es hier auch teils sehr kalt und ich habe nur 1 Graham Thomas verloren. Ich hoffe mal das Beste .
Viele Grüße tokudama
Klimazone 7a
(410m ü NN)

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 03.02.2010 20:21von Amelia • Kompostverteiler

Mein Garten ist im Schnee versunken. Die kleineren Rosen sind nicht mehr zu sehen. Im letzten Winter musste ich die meisten meiner Rambler runterschneiden. Bisher sieht nur Minnehaha ziemlich schwarz aus. Die Kübel und Sämlinge in kleinen Töpfchen stehen alle im Keller und warten auf wärmere Temperaturen.
Rosige Grüße
Amelia

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 03.02.2010 21:14von Claudia (gelöscht)

ich weigere mich im Moment noch zu genau hin zu schauen das würde nur meine Vorfreude dämpfen.
Von den Topfrosen sehen Bremer Stadtmusikanten und Schloss Eutin schon wieder am schlechtesten aus dabei stehen sie geschützt unter der Terrasse
Früher habe ich nie im Winter nach den Rosen geschaut, also vor der PC-Ära. Und komischerweise hatte ich nie Winterschäden
nun machen sich alle gegenseitig gaga (sorry) Aber selbst wenn einiges Schaden erleiden sollte, ich bin sicher das noch einiges Schönes bleibt...
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)


RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 03.02.2010 23:19von trollbraut • Hängemattentester


RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 04.02.2010 10:36von Claudia (gelöscht)

ach Gretel, ich glaube der lange Winter setzt uns Rosenfreunden immer etwas zu und wir sind alle froh, wenn wir wieder draußen loslegen können. Ich hoffe ich bin bis dahin nicht eingerostet
Auf meinen Burgundy Rambler von Scarman bin ich dies Jahr gespannt. Er hat gut zugelegt und sieht auch recht gesund aus. Letztes Jahr hatte er ja nicht eine Blüte, für öfter blühende Rosen eher ungewöhnlich.
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 04.02.2010 16:10von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer

Ich war heute auch mal im Garten gucken, wie es den Rosen geht und bin der Meinung, sie sehen ganz gut aus - bis jetzt Die meisten sehen grün aus, auch die beiden New Dawn
Die GdF macht dieses Jahr auch einen besseren Eindruck als im vorigen Jahr, da mußte ich sie seeehr kurz schneiden.
Ansonsten ist alles noch reichlich mit Schnee bedeckt, so daß wohl noch ein paar Wochen vergehen werden, bevor es wieder los geht mit der Gartenarbeit.
LG Sonnenschirm


![]() 1 Mitglied und 19 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6799
Themen
und
186191
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: |