![]() |
|
RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 23.01.2016 13:41von Gerardo • Hängemattentester

Ich schaue mir seit Jahren immer wieder Gloire de Dijon an, hab sie jedoch wegen der Frostempfindlichkeit bisher noch nicht gekauft. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rose? Ich hätte aktuell eine sehr preiswerte Quelle für diese Rose, allerdings nur 2-triebige B-Ware, dafür jedoch günstig.
LG von Gerhard
Halbhöhenlage oberhalb des Neckartals bei Esslingen. Klimazone 7a

RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 23.01.2016 16:03von gretel1 • Supermoderatorin

Gerardo, ich habe die Sorte selber nicht, kenne sie nur aus 2 Gärten in Lottum, finde sie sehr schön.
In 2013 ist sie dort runter gefroren wegen der Spätfröste im März und seitdem niedriger als vorher.
Wahrscheinlich ist der Versand an der Rose das teuerste.....versuchs doch einfach mit ihr und gib ihr einen geschützten Platz oder pack sie im Winter gut ein.
LG
Barbara
Klimazone 8a NRW

RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 23.01.2016 17:52von Cara • Regenwurmbeschwörer

Hm, ich hatte 3 Gloire. Jetzt steht an ungünstiger Stelle die letzte, die versucht, sich entlang der Mauer in den Kirschbaum zu retten.
Irgendwann muss sie gerettet werden, bevor es dort noch dunkler wird.
Ich habe den Eindruck, sie mag gern ein Bisschen Luftfeuchte, doch mit Sonne, und sie hat es gerne insgesamt mild und moderat, diese Mme Pompadour. Nicht zuviel Sonne (Mumien). Lieber viel, viel mehr Licht - und bloß keinen Regen (Mumien, wegen der zahlreichen, dichten, zarten Blütenblätter)!
Am liebsten leichte Brise vom Mittelmeer, und auch davon nicht zu viel.
Die Dame ist zwischen trockenen Stadtmauern oft unpässlich.
Und dazu noch diese variable Farbe; mal mehr rosé, mal blassestes, fast entfärbtes Nougat!
]
Sie hat den Eiswinter ohne Probleme überlebt; wohlgemerkt, in einem geschützten Mauerkarree in der Stadt.
Die anderen beiden sind nicht an Kälte gestorben, sondern an zu wenig Licht und Aufmerksamkeit.
Ich habe ein eheähnliches Verhältnis zur ihr. Ob es noch Liebe ist, kann ich nicht sagen.
Aber wenn ihr mal alles passt, ist die Liebe sofort wieder da! Dann ist sie umwerfend!
Sehr französisch und altmodisch. Charmant, zauberhaft, aber anspruchsvoll. Eigensinnig, nachlässig, göttlich - alles auf einmal.
Besonders anfällig für Pilze ist sie hier nicht.
Für optimalen Stand, mit Winterschutz.
Nicht stark schneiden!
Klar, sie möchte ja klettern.
Vielleicht etwas formen. Meine hat mittlerweile recht lange, kahle Beine und die Köpfe im Baum, was ihrer Not entspringt.
Weltrose, doch von anno tuck.
Ich würde es auf jeden Fall mit ihr probieren. Sie ist eine faszinierende Circe, wenn alles stimmt.
Sie erinnert mich immer an ein weiches, gut gefülltes Dekolleté ... und dieser köstliche Duft ...
P.S.: Okay, ich grab' sie aus. Ich habe mich überzeugt.
Viele Grüße und allen eine glückliche Zeit im Garten
wünscht euch Cara

RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 23.01.2016 20:26von Gerardo • Hängemattentester

gretel1
Stimmt, der Versand wäre in diesem Fall das Teuerste.
Cara
Danke für die Einblicke in die manchmal Zickige. Bei dem Bild wage ich den Versuch. Am besten gleich mit 2 oder 3 Stück Gloire de Dijon, dann fallen die Versandkosten weniger ins Gewicht und ich kann gleich mehrere Standorte testen.
LG von Gerhard
Halbhöhenlage oberhalb des Neckartals bei Esslingen. Klimazone 7a

RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 03.02.2016 10:35von PflanzfanAnne • Unkrautzupfer | 28 Beiträge
Bisher war ich kein Fan von Rosen, wohl weil ich immer nur die klassischen roten im Kopf hatte - nachdem ich mich aber hier durch diesen Thread gelesen hatte, hab ich auch Lust bekommen 😊.
Sehr gut gefallen würden mir die Hybriden "Rose Eyoconic" oder "Aprikola". Hat jemand Erfahrung ob sich diese Sorten auch gut im Topf kultivieren lassen.
LG,
PflanzfanAnne

RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 03.02.2016 10:50von gretel1 • Supermoderatorin

Die Hulthemia Hybriden lassen sich gut im Kübel halten, besonders die, die buschig wachsen, ich habe einige.
Eyeconic soll schmal wachsen und Klettertendenzen zeigen, da könnte sie evtl. zu hoch werden, auch wenn Kübelhaltung das Wachstum sehr bremst. Ich kenne die Sorte nicht in natura.
Aprikola ist eine Floribunda, wird nicht so hoch, die kannst Du gut im Kübel halten.
LG
Barbara
Klimazone 8a NRW

RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 03.02.2016 14:42von Dauerblüher • Hängemattentester


RE: Rosenwünsche 2012 / 2013 / 2014 / 2015 / 2016
in Rosen allgemein 08.02.2016 14:39von PflanzfanAnne • Unkrautzupfer | 28 Beiträge


|
![]()
Das Forum hat 6557
Themen
und
173966
Beiträge.
Heute waren 12 Mitglieder Online: |