#741

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 02.11.2013 16:42
von Hobbygärtnerin • Regenwurmbeschwörer | 680 Beiträge

Komme auch gerade aus dem Garten. Nass bin ich nicht so geworden (eher innerlich, weil geschwitzt, aber das meiste hat Männe gemacht). Und ich vermelde:

ERFOLG!

Ja, wir haben es geschafft: der Rhodo ist umgepflanzt. Wir haben zunächst den Tip von meinem Kollegen befolgt und ein Seil unter dem Rhodo-Ballen drunter durch gezogen. Das ging erst gar nicht so einfach, aber plötzlich - ein kurzer Widerstand - und dann ging es. Und schon bewegte sich das Teil. Da muß wohl wirklich noch irgendwas fingerdickes fest gesessen haben. Dann ging alles ganz schnell.

Nun sitzt er in seinem neuen Pflanzloch, die Erde ist aufgeschüttet und gewässert haben wir ihn auch (heute war zwar alles feucht, aber geregnet hat es nicht). Ich habe ihn noch ordentlich beschnitten, hoffe, daß das ausreichend ist und daß er anwächst.

Irgendwie muß dabei eine Menge Erde verloren gegangen sein. Das alte Loch hat wirklich die Größe einer Duschtasse. Wir haben dort alte Blätter rein geworfen. Nach dem Sturm am Montag lag ja so einiges herum. Unser Thuja im Vorgarten hat jede Menge Krümel abgeworfen. Der Wein an der Pergola läßt auch die Blätter fallen und das haben wir alles in das alte Pflanzloch geworfen, Erde drüber, nun kann das vor sich hin rotten und kompostieren.

Nächstes Jahr überlege ich dann welche Pflanzen ich noch umsetzen werde und wohin. Irgendwann wird der Garten dann wohl auch wieder aussehen wie ein Garten und nicht mehr wie eine Baustelle.

Und ich habe festgestellt: das Wetter sah einfach scheußlich aus von drinnen. Ich wäre normalerweise wohl nicht in den Garten gegangen, wenn der Rhodo dort nicht gewartet hätte. Aber als ich draußen war, war es gar nicht so schlimm. Hat eigentlich sogar Spaß gemacht. Werde ich mir unbedingt merken müssen: erst einmal raus gehen und dann entscheiden ob das Wetter zu schlecht ist. Von drinnen sieht das immer schlimmer aus als es wirklich ist.

In dem Zusammenhang noch eine Frage: was zieht Ihr für Schuhe an im Herbst? Diese Gartenclogs sind mir im Herbst irgendwie zu kalt, außerdem fällt da ja auch die lose Erde rein und man sieht hinterher aus wie ein Ferkel.

So, das war es. Jetzt gibt es erst einmal Apfelkuchen von Schwiegermama und eine schöne Tasse Chai-Tee.


Grüße von der Hobbygärtnerin

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#742

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 02.11.2013 16:46
von Hobbygärtnerin • Regenwurmbeschwörer | 680 Beiträge

Zitat von mosche im Beitrag #738
man sitzt bei passendem wetter eher kurz auf einer bank: dann springt man schon wieder auf, weils in den fingern juckt...

Ja, schrecklich, geht mir auch immer so. Ich habe eigentlich gar nichts vom Garten, außer Arbeit.
Dieses Jahr haben wir nicht mal auf der Terrasse gesessen. Irgendwie war es die meiste Zeit abends viel zu kühl oder wir hatten irgendwas Anderes vor. Naja, hat auch einen Vorteil: wir brauchen die Gartenmöbel nicht wieder rein stellen.


Grüße von der Hobbygärtnerin

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#743

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 00:34
von Kabraedu • Pflanzenflüsterer | 3.028 Beiträge

ich habe entweder Sicherheitsschuhe in normal und halbhoch oder wenn es ganz mistig kommt, dann Gummistiefel (sogar ein paar mit Fell drin). Aber meist denke ich an den Schuhwechsel wenn ich fertig bin und habe dann meist meine ganz normalen Schuhe an..........


LG Karin aus
Duisburg an Rhein und Ruhr
am Tor zum Niederrhein
Klimazone 8 a besonders mild in NRW
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#744

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 10:04
von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer | 3.169 Beiträge

Ich habe so ein paar derbe Boots, die ich mal sehr preiswert gekauft habe. Das sind zwar ganz schöne Knobelbecher aber schützen vor Näße und Kälte. Ich wechsle immer die Schuhe, wenn ich im Garten bin, denn ansonsten müßte ich ja die anderen putzen um wieder auf die Straße zu gehen
Wir haben am Donnerstag das letzte Grünzeug für dieses Jahr aufgeladen und GG hat es am Freitag weggeschafft. Tulpen und Co sind verbuddelt, allerdings ohne Insulinde, und nun muß ich nur noch meinen Mist an die Rosen verteilen und die bestellten Rosen pflanzen.
Hobbygärtnerin, schön, daß Ihr es geschafft habt euren Rhodo umzupflanzen


LG Sonnenschirm
Klimazone 7a
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#745

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 10:25
von Dauerblüher • Hängemattentester | 2.665 Beiträge

Welchen Mist bekommen deine Rosen?


Liebe Gartengrüsse Sylvia
Klimazone 7a

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#746

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 10:28
von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer | 3.169 Beiträge

Erstmals Pferdemist. Ich habe den vor 2 Monaten geholt und will ihn zum anhäufeln über den Winter nehmen. Ich warte noch so lange es geht, damit er nicht zu frisch ist. Ob es klappt...


LG Sonnenschirm
Klimazone 7a

zuletzt bearbeitet 03.11.2013 10:29 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#747

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 10:52
von Dauerblüher • Hängemattentester | 2.665 Beiträge

Das gleiche hatte ich auch vor. Ich habe meinen erst letzten Monat erhalten,deshalb wollte ich ihn mit Gartenerde
und Kompost mischen.
Vielleicht kann mal jemand von seiner Erfahrung damit berichten. - Vielen Dank schon mal.


Liebe Gartengrüsse Sylvia
Klimazone 7a

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#748

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 10:59
von marry • Rabattenstylist | 1.558 Beiträge

Bei mir haben die Vögel den Pferdemist immer abgehäufelt, den mögen sie wohl besonders gerne durchwühlen.


LG
Marry
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#749

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 11:29
von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer | 3.169 Beiträge

Kompost und Gartenerde sind bei mir Mangelware, ich möchte ihn pur dran packen. das die Vögel den gerne abräumen kann ich mir gut vorstellen, denn da er nicht so fest friert, finden sie dort sicher noch Nahrung drin. Mal sehen wie es bei mir klappt, ich werde jedenfalls im Winter immer mal danach schauen.


LG Sonnenschirm
Klimazone 7a
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#750

RE: Gartentage 2013

in Garten allgemein 03.11.2013 11:38
von Kabraedu • Pflanzenflüsterer | 3.028 Beiträge

ich wollte mir auch noch Pferdemist im Reitstall abholen, aber ich habe das Verbot es mit dem PKW meines bruder zu transportieren. Nun muss dann doch Laub und Gartenerde rausreissen wenn es auch nur ein schlechter Ersatz ist. Ich schau auch schon immer nach Tannenäste, das hat ja im vergangenem Winter echt gut damit geklappt. Nun hoffe ich das der Frost sich Zeit bis nach Weihnachten läßt, denn dann räume ich die Straßentannen wieder in den Garten und zerkleinere sie dort.
Wolte eigentlich heute noch ins GC aber leider kein Auto zur Verfügung. In dn Garten könnte ich aber ist langsam für Muttern zu kalt um sie mitzunehmen und heute keine Aufsichtsperson zu bekommen. Die dunklen Wolken stören die Sonne auch immer wieder drohend. Na mal sehen.

Schön das das Monstrum nun doch an seinem Platz steht. Glückwunsch zu der Plackerei.
Habt einen schönen Sonntag.


LG Karin aus
Duisburg an Rhein und Ruhr
am Tor zum Niederrhein
Klimazone 8 a besonders mild in NRW
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.





Besucher
2 Mitglieder und 19 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6961 Themen und 194648 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online: