#121

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 16.05.2012 01:45
von Nachteule • Kompostverteiler | 308 Beiträge

oh ich habe mein reine des violettes stämmchen unterschlagen. das sieht auch gut aus. minimale schäden an den zipfeln. aber das war es auch.


LG

zuletzt bearbeitet 16.05.2012 01:46 | nach oben springen

#122

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 25.05.2012 18:16
von Anke • Regenwurmbeschwörer | 984 Beiträge

Hallo,

meine Munstead Wood hat inzwischen schöne Knospen bekommen und mehrere Blüten haben sich auch bereits geöffnet.
Heute ist mir aufgefallen, dass einige bereits im halb geöffneten Knospenstadium die "Köpfe" hängen lassen". Woran könnte das liegen? Bewässerung ist eigentlich ausreichend vorhanden. Ist das für diese Rosensorte normal oder muss ich mir Sorgen machen? Ist es evtl. einfach nur die plötzlich hohe Temperatur am sonnigen Standort an den sich die Rose noch nicht gewöhnen konnte?


Sonnigliebe Grüße
Anke

nach oben springen

#123

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 25.05.2012 19:31
von Susanne • Hängemattentester | 2.314 Beiträge

Sieh mal nach, ob der Knospenstecher zugeschlagen hat. Normalerweise knicken die Knospen nach seiner Eiablage nur, aber wenn's bei euch so heiß und trocken ist wie bei uns, dann kann die Knospe dabei auch welken.

Hier blüht Stanwell Perpetual, wie immer früher als alle anderen.

Angefügte Bilder:
Stanwell Perpetual Blüten 23.5.12.jpg
Stanwell Perpetual auf Stamm 23.5.12.jpg
nach oben springen

#124

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 25.05.2012 19:45
von Anke • Regenwurmbeschwörer | 984 Beiträge

Es welkt nicht. Sie gehen auch auf. Nur hängen sie teilweise an recht weichen Zweigen. Wie wenn Blumen in der Vase anfangen zu welken und die Köpfe an weichen Zweigen hängen lassen.


Sonnigliebe Grüße
Anke

nach oben springen

#125

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 25.05.2012 19:47
von Susanne • Hängemattentester | 2.314 Beiträge

Dann kann ich nur vermuten, daß die Pflanze bei der aktuellen Hitze nicht so schnell trinken kann wie sie verdunstet. Das wäre vor allem dann der Fall, wenn eine große Krone auf einem relativ dünnen Stamm steht.

nach oben springen

#126

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 25.05.2012 22:54
von siegi • Gartengeneral | 6.421 Beiträge

die wood hat bei mir a so dünne zweige und so viel blüten,die hängen dann a zu boden

nach oben springen

#127

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 19.06.2012 11:54
von odier (gelöscht)
avatar

Heute möchte ich euch meine Kaskadenrose Rosarium Uetersen zeigen, wie sie dieses Jahr in voller Blüte steht.
Ich habe sie jetzt im 3. Jahr bei mir im Garten. Im jedem Frühjahr schneide ich die Krone kräftig zurück. Somit erhalte ich jedes Jahr aufs Neue eine schöne Blüte.


L. G. Johannes

zuletzt bearbeitet 19.06.2012 11:56 | nach oben springen

#128

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 19.06.2012 13:22
von siegi • Gartengeneral | 6.421 Beiträge

solltest sie vl nicht soooo stark schneiden,meine hab i auch vor 3 jahren veredelt,die ist 5 mal so gross,aber mach keine bilder mehr,die schaun bei meiner kamera grauenhaft aus

nach oben springen

#129

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 19.06.2012 17:47
von odier (gelöscht)
avatar

Zitat von siegi
solltest sie vl nicht soooo stark schneiden,meine hab i auch vor 3 jahren veredelt,die ist 5 mal so gross,aber mach keine bilder mehr,die schaun bei meiner kamera grauenhaft aus


Ja, eigentlich sollte ich sie nicht so stark zurückscheiden. Aber ich befürchte, daß sie mir dann in der Krone auseinander bricht.
Ich schneide sie ja auch nur einmal im Frühjahr. Übers Jahr wird die Krone wesentlich größer als auf diesem Bild.
Und dann hat der Letzte Frost im Februar 2012 viel von der Krone vernichtet. Da habe ich sehr viel schneiden müssen.


L. G. Johannes

zuletzt bearbeitet 19.06.2012 17:47 | nach oben springen

#130

RE: Zeigt her Eure Hochstammrosen und Kaskaden

in Rosen allgemein 19.06.2012 19:06
von siegi • Gartengeneral | 6.421 Beiträge

ich machs umgekehrt,schneide nach der 1. blüte alles zurück,und nach der 2. nur das abgeblühte,da machts nix , falls was zruckfriert,aber meine rosen frieren nicht zurück

nach oben springen





Besucher
2 Mitglieder und 17 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6961 Themen und 194648 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online: