in Stauden
12.02.2012 13:58
von
Susanne
• Hängemattentester | 2.314 Beiträge
In der Zeile über dem Antwortformular "Beitrag ...einfügen" das siebte Zeichen anklicken. Die Internet-Adresse (url) von dem Text, zu dem du verlinken willst, kopieren (string + c) und in das freie Feld einfügen (string + v). Nach dem Okay öffnet sich ein neues Fenster, da schreibst du den Namen des Links, zum Beispiel "Seiffert über duftende Pfingstrosen" rein. Okay und fertig. Wenn du es richtig gemacht hast, muß es so aussehen: Seiffert über duftende Pfingstrosen Anschließend machst du dich hier mal über die Forenregeln schlau...
zuletzt bearbeitet 12.02.2012 14:01 |
nach oben springen
Ich hätte gerne eine Paeonia emodi (Himalayapfingstrose), weiß....und nach wie vor eine gelbe. Die ungefüllten sind mir inzwischen fast lieber. Pfingstrosen haben für mich zwei Vorteile : bisher sind sie noch nie zurück gefroren und die Wühlmäuse verschmähen sie. Evtl. Nachteil : die Blüte ist eher kurz. aber wenn man welche mit unterschiedlichen Blütezeiten pflanzt, hat man dann doch über einen längeren Zeitrum was davon.
in Stauden
31.03.2012 20:23
von
Micc
• Gewächshausputzer | 201 Beiträge
Ein toller Link, leider in Österreich, aber die 16 Euro Versand könnten sich schon amortisieren. Wie blühfähig sind denn die Wurzeln - es wird zudem nur Ende September bis Dezember bei den Stauden verschickt?
Ansonsten schau ich mal bei uns im Sektor (Korschenbroich) beim Tetzlaff rein - Susanne war anscheinend recht zufrieden, mit den Päonien.
Mich schauen auch eigentlich nur die ungefüllten Pfingstrosen an. Da vor allem die Roten und Tiefroten, uiuiui.
:) Michael
zuletzt bearbeitet 31.03.2012 20:24 |
nach oben springen
in Stauden
01.04.2012 10:21
von
Micc
• Gewächshausputzer | 201 Beiträge
Oh ja, diese großen Töpfe enthalten teilweise traumhaft entwickelte Päonien. Ich muss mich regelmäßig zurückhalten.
Bist du am 1. Mai auch in Bokrijk? Da lohnt ja auf dem Rückweg ein kleiner Abstecher nach Aalbek zum Bastin. Als hätte man da noch nicht genug Pflanzen gesehen und gekauft....
in Stauden
01.04.2012 10:56
von
Sonnenschirm
• Pflanzenflüsterer | 3.169 Beiträge
Ja, der Link ist toll, aber wie Micc schon schrieb, leider in Österreich Mir gefallen eigentlich alle, egal ob gefüllt oder ungefüllt. Mein Favorit ist im Moment die Buckeye Belle(1.Bild), die habe ich im letzten Jahr gesehen.
Angefügte Bilder:
LG Sonnenschirm
zuletzt bearbeitet 01.04.2012 11:13 |
nach oben springen
in Stauden
01.04.2012 17:26
von
zwerg drache
• Supermoderatorin | 8.328 Beiträge
Gretel, ich würde dir auch zu einem Besuch bei Herrn Tetzlaff raten. Mit der Qualität bin ich zufrieden. Der Vorteil ist auch ,dass du dir die Blüten , Verzweigung und die Standfestigkeit deiner Favoriten in Natur ansehen kannst. LG Katrin
in Stauden
01.04.2012 19:10
von
Sonnenschirm
• Pflanzenflüsterer | 3.169 Beiträge
Zitat von gretel1Wie heißt denn die auf dem 2. Bild ? Die wär meine
Gretel, daß weiß ich leider nicht Auf Seite 54 Post 534 da habe ich den Link rein gestellt. Entweder Du klickst Dich durch oder Du fragst mit dem Foto direkt mal beim Züchter an.