![]() |
|
RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 16.05.2010 16:59von Burgundy • Rabattenstylist

DAS gibt es nicht, das gibt es nicht! Die "Barbara" treibt, die totgeglaubte Queen Elizabeth ebenfalls, Gartenparadies hat auch einen Trieb, Charles Austin ebenfalls...
Ein paar bleiben allerdings tot, weg, hin. Wer es genau ist kann ich nicht sagen. Ich habe die Stickerchen weggetan weil ich meine Rosen ja kenne
Dummerweise habe ich den Kübeln die Sticker auch weg. Nun zerre ich die Kübel öfter mal durcheinander
Der verlorenste Tag ist der, an dem man nicht gelacht hat (Nicolas Sébastien Chamfort)

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 20.05.2010 22:37von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer


RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 20.05.2010 23:39von trollbraut • Hängemattentester

Alle von mir bestellten Rosen sind angegangen!
Die Giardina ist zwar nicht so flott wie die New Dawn auf der anderen Seite des
Bogens, aber das war auch laut Beschreibung nicht zu erwarten.
Ich, als ziehmlicher Rosen-Neuling bin sehr zufrieden mit meinen neuen "Schätzchen´s".
Danke der Nachfrage.
gruß Anke

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 21.05.2010 19:23von Sonnenschirm • Pflanzenflüsterer


RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 23.05.2010 18:35von Claudia (gelöscht)

habe jetzt noch ein Winteropfer entdeckt "Ingrid Bergman", eine weitere Edelrose hat den Geist aufgegeben
Rosige Grüße Claudia
Klimazone 7b
______________________________________________________________
In der Enge unseres heimatlichen Gartens, kann es mehr Verborgenes geben, als hinter der Chinesischen Mauer
(Antoine de Saint-Exupery)

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 29.05.2010 11:25von Nostalgie • Moderatorin

Zitat von Nostalgie
Manche von Euch können sich vielleicht noch an mein Missgeschick erinnern, das mir beim Verpflanzen der Kletterrose Ilse Krohn aus einem Kübel an meinen neuen Rosenbogen passiert ist. Ich hab mir bei der Aktion ein blaues Auge zugezogen, das jetzt endlich wieder i.O. ist. Aber stellt Euch vor - jetzt treibt dieses Aas nicht aus! Nach dieser Strapaze! Sie ist zwar noch einigermaßen grün; aber sie macht bis jetzt keinen Mucks. Ich geb ihr jetzt noch bis Ende Mai - dann
Eben hab ich meine Ilse Krohn inspiziert - und siehe da, heute am 30.Mai kann ich an allen 3 verbliebenen Stummeln frische Triebspitzen erkennen. Meine Drohung hat geholfen!
"Düfte sind die Gefühle der Blumen"
- Heinrich Heine -
LG
Nostalgie

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 29.05.2010 13:37von gretel1 • Supermoderatorin

Glückwunsch Irmi
Ich habe in den letzten Tagen einige Austins nochmal nachschneiden müssen, sie hatten viele sog. taube Triebe ohne Knospenansatz. Es waren genau die Triebe, deren Laub vor einigen Wochen wie verbrannt aussah. Das Mark des Abschnitts war nicht i.O., da konnte auch nichts draus werden.
Ausgerechnet meine geliebten Alnwick Castles und Spirit of Freedom sehen nun mehr als schlank aus und werden wesentlich weniger Blüten haben als im vergangenen Jahr.
LG
gretel
Klimazone 8a NRW


![]() 0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6793
Themen
und
185749
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: |