![]() |
|
RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 08.05.2010 20:18von gretel1 • Supermoderatorin

Ein trauriger Anblick, aber außer runterschneiden wird Dir nichts anderes übrig bleiben. Vielleicht schiebt sie neue Triebe von unten. Eine Weile würde ich noch warten. Meine Mainzer F. sieht auch schlecht aus.
Wenn es bei 1 Trieb bleibt, liegt es an Dir, sie zu päppeln oder Dir neue anzuschaffen.
Einige habe ich entsorgt, aber auch noch ein paar, bei denen ich abwarte.
LG
gretel
Klimazone 8a NRW

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 08.05.2010 20:26von Glockenblume • Moderatorin

Da hilft nur runter schneiden. Solche Kandidaten hatten ich in diesem Jahr sehr viele. Einige von den extrem runter geschnittenen Rosen treiben sehr gut wieder aus, andere zieren sich noch. Na vielleicht sieht es nach dem Regen besser aus. Im Moment kann ich nicht schauen, weil wir nicht zu Hause sind.
Gerade die morbiden sind sehr anfällig und bleiben wohl ewig Päppelkinder.
Von einer Freundin sind viele dieser Rosen erfroren.
Liebe Grüße
Martina

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 09.05.2010 20:18von orchidee 13 • Kompostverteiler



RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 09.05.2010 21:15von Nostalgie • Moderatorin

Manche von Euch können sich vielleicht noch an mein Missgeschick erinnern, das mir beim Verpflanzen der Kletterrose Ilse Krohn aus einem Kübel an meinen neuen Rosenbogen passiert ist. Ich hab mir bei der Aktion ein blaues Auge zugezogen, das jetzt endlich wieder i.O. ist. Aber stellt Euch vor - jetzt treibt dieses Aas nicht aus! Nach dieser Strapaze! Sie ist zwar noch einigermaßen grün; aber sie macht bis jetzt keinen Mucks. Ich geb ihr jetzt noch bis Ende Mai - dann
"Düfte sind die Gefühle der Blumen"
- Heinrich Heine -
LG
Nostalgie

RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 09.05.2010 21:48von zwerg drache • Supermoderatorin


RE: Winter 2009/2010 - Wie haben ihn Eure Rosen überstanden ?
in Rosen allgemein 12.05.2010 15:24von gretel1 • Supermoderatorin

Meine schöne "Caramella", die schon im vorletzten harten Winter ordentlich gelitten und diesen fast nicht überstanden hat, zeigt 2 kleine Austriebe Das hätt ich nicht gedacht....eigentlich hatte ich ihren Platz neu vergeben und nur die Aussicht darauf, eine 5-jährige Rose auszugraben + Erdaustausch, hat mich bisher davon abgehalten.
Ich mache es jetzt davon abhängig, wie sie sich entwickelt und ob sich ihr ehemals schöner buschiger Wuchs wieder erahnen läßt oder ob sich der Austrieb wieder verabschiedet.
"Tom Wood", es lebt nur noch 1 dicker Trieb mit 1 Austrieb, zeigt ein Knöspchen, das sieht vielleicht grotesk aus.
"Bremer Stadtmusikanten" und "The Dark Lady", beide auf 5 cm Stummel geschnitten, treiben hoffnungsvoll aus.
Mein Spätzugang vom letzten Herbst "Munstead Wood" ist bisher ein Kümmerteil, bisschen Austrieb, sieht aber mau aus....genau so mickrig wie "Cafe", aber bei der wußte ichs ja vorher und wollte sie trotzdem.
LG
gretel
Klimazone 8a NRW


![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 6798
Themen
und
186188
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |