in Stauden
28.11.2010 19:09
von
gretel1
• Supermoderatorin | 12.502 Beiträge
Was Ihr berichtet, bestätigt meine Vermutung und so werde ich diese Spezies hüten und weiter sammeln Meine Staudenvielfalt hat dieses Jahr schwer abgenommen und ich werde mein Augenmerk auf Arten legen, die von den Schei*biestern verschmäht werden.
in Stauden
28.11.2010 19:59
von
Nostalgie
• Moderatorin | 6.445 Beiträge
Zitat von gretel1Was Ihr berichtet, bestätigt meine Vermutung und so werde ich diese Spezies hüten und weiter sammeln Meine Staudenvielfalt hat dieses Jahr schwer abgenommen und ich werde mein Augenmerk auf Arten legen, die von den Schei*biestern verschmäht werden.
Viel bleibt da leider nicht übrig - die Biester sind absolut nicht heikel.
"Düfte sind die Gefühle der Blumen" - Heinrich Heine -
in Stauden
28.11.2010 20:06
von
zwerg drache
• Supermoderatorin | 8.328 Beiträge
Mir fallen sofort Hasenglöckchen , Narzissen ,Paeonien, Farne , Geranium ,Helenium und Chrysanthemen ein ,die sie bei uns standhaft verschmähen. LG Katrin
in Stauden
28.11.2010 20:13
von
papillon
• Rabattenstylist | 1.813 Beiträge
Ich scheine ja so ziemlich die einzige zu sein, deren miese Mitbewohner sich auch an Pfingstrosen zu schaffen machen... Ich bin mir aber wirklich sicher, dass ich in der besagten Speisekammer ihre Wurzeln gesehen habe.
Blumige Grüße Peggy
zuletzt bearbeitet 28.11.2010 20:13 |
nach oben springen
in Stauden
28.11.2010 21:04
von
zwerg drache
• Supermoderatorin | 8.328 Beiträge
Das ist gut möglich. Scheinbar haben deine Nager einen anderen Geschmack. Mir wurde dieses Jahr gesagt ,dass sie auch Paeonien fressen ,wenn es sonst nichts mehr zu futtern gibt. LG Katrin
in Stauden
29.01.2011 17:19
von
gretel1
• Supermoderatorin | 12.502 Beiträge
Durch die schwere Schneelast, die lange darauf lag, sieht das Geraniumlaub sehr zusammengedrückt und matschig aus. In den vergangenen Wintern gabs hier nicht so viel Schnee und vor allem lag er nicht so lange. Ich tendiere dazu, noch alles in Ruhe zu lassen - Ihr auch ?
in Stauden
29.01.2011 18:24
von
ClarissaS
• Regenwurmbeschwörer | 738 Beiträge
Ich habe bei mir bis jetzt so gut wie garnichts entfernt und es liegt fast alles platt am Boden. Der Boden ist steinhart gefroren und ich denke das alte Laub der Stauden bietet zusätzlichen Schutz. Bei vielen Stauden erkennt man aber schon die grünen Augen die auf warmes Frühlingswetter warten.
Clarissa
"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"!